Werbung

Region |


Nachricht vom 01.01.2008    

Unfälle auf glatten Straßen

Glatte Fahrbahnen führten am letzten Tag des Jahres zu einigen Verkehrsunfällen. Spektakulär, aber ohne Verletzte verlief ein Unfall in Steinebach. Dort wurde eine Gerage erheblich beschädigt.

unfälle

Betzdorf. Schneebedeckte Fahrbahnen führten am letzten Tag des Jahres zu einigen Verkehrsunfällen. So rutschte zwischen Dermbach und Offhausen eine 48-jährige Pkw-Fahrerin in den Graben. Ein Schaden von etwa 9000 Euro entstand bei einem Unfall gegen 16 Uhr auf der L 288 in der Gemarkung Elkenroth, als ein 28-Jähriger, der in Richtung Hachenburg fuhr, aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei glatter Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen die Böschung prallte. An gleicher Stelle ereignete sich wenige Minuten später erneut ein Unfall, als eine 24-jährige Pkw-Fahrerin, die ebenfalls zu schnell unterwegs war, nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und gegen das zwischenzeitlich eingetroffene Abschleppfahrzeug prallte.
Hier entstand ein Schaden von 3500 Euro. Spektakulärer verlief ein Verkehrsunfall an Silvester in Steinebach, Ortsteil Biesenstück. Ein 31-jähriger Pkw-Fahrer fuhr von Elkenroth in Richtung Steinebach. Aufgrund leicht schneebedeckter Fahrbahn und zu hoher Geschwindigkeit geriet er in einer Rechtskurve geradeaus und prallte dort gegen einen vor einer Garage geparkten Pkw. Dabei wurde auch die Garage am Wohnhaus nicht unerheblich beschädigt (Foto). Der Sachschaden dürfte sich auf etwa 10.000 bis 12.000 Euro belaufen, sagt die Polizei. Verletzt wurde der Fahrer nicht.
In der Nacht vom 30. zum 31. Dezember wurden durch unbekannte Täter in Steineroth, Dauersberger Straße, an einer neu angepflanzten Streuobstwiese insgesamt vier Bäume beschädigt. Weiterhin wurde im Vorgarten des Eigentümers eine Buxbaumhecke durch die Vollidioten zertreten. Hinweise bitte an die Polizei in Betzdorf, Telefon 02741/9260. Foto: Polizei


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Musikalische Reise durch Passion und Hoffnung in Altenkirchen

In der katholischen Kirche St. Jakobus in Altenkirchen erlebten Besucher am Palmsonntag (13. April) eine ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Verkehrskontrollen am "Car-Friday": Zahlreiche Verstöße festgestellt

Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche ...

KfW Award Gründen 2025: Bewerbungsfrist für innovative Ideen gestartet

Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld ...

Einladung zum Schnupperkurs: Intuitives Bogenschießen in Herdorf

Die Volkshochschule Herdorf lädt Interessierte zu einem besonderen Schnupperkurs ein. Am Samstag, 17. ...

Weitere Artikel


Altkleider-Container brannte

Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern war wohl die Ursache eine Brandes in einem Altkleider-Container ...

In die Zukunft investieren

BIZ & DONNA ist eine Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit speziell für Frauen. Jetzt wurde das ...

Kölner Künstler in Betzdorf

"Peter Pan" präsentiert das "Kölner Künstler Theater" in der Stadthalle in Betzdorf. Mit dabei im ...

Randale und privater Zoff

Relativ ruhig verlief die Silvesternacht für die Polizeiinspektion Betzdorf. Neben den üblichen privaten ...

Der Westerwaldsteig ruft

Der Westerwaldsteig ruft: Der neue Premium-Wanderweg von Bad Hönningen bis nach Herborn hat seine Bewährungsprobe ...

Jetzt wieder für MUKI anmelden

Die neuen Eltern-Kind-Kurse der Kreismsikschule starten im Februar. Die hohen Anmeldezahlen für MUKI ...

Werbung