Werbung

Nachricht vom 30.08.2012    

Fortuna bescherte ein neues Fahrrad

Heike und Volker Bitzhöfer aus Stein-Wingert sowie Manuel Nelles aus Schöneberg freuen sich über neue Fahrräder. Beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gehörten sie zu den Gewinnern, die jetzt im Besitz eines edlen Achielle-Rades sind.

Volker Bitzhöfer freut sich über das edle Fahrrad aus der Sommer-Sonderziehung des Gewinnsparens, das Kundenberaterin Christina Schulz von der Westerwald Bank in Altenkirchen überreichte.

Altenkirchen/Stein-Wingert. Mit dem Fahrrad an die Nordsee? Für Volker Bitzhöfer ist das längst keine Herausforderung mehr, denn bereits zwei Mal hat der Malermeister die Strecke aus dem heimischen Stein-Wingert bis nach Greetsiel, wo er mit seiner Frau Heike ein Ferienhaus besitzt, absolviert. Nun freuen sich die beiden über ein neues Fahrrad der belgischen Luxusmarke Achielle, das sie beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewonnen haben. „Das bekommt jetzt einen Platz im Ferienhaus“, verriet Bitzhöfer dann auch bei der Übergabe des Gewinns durch Kundenberaterin Christina Schulz von der Westerwald Bank in Altenkirchen. Und damit nicht genug: Ein weiteres Rad aus der Sommer-Sonderzeihung der Aktion gewann Manuel Nelles aus Schöneberg.

Beim Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer immer auch soziale Einrichtungen in der Region. Und das geht so: Von jedem Los zum Preis von fünf Euro wandern vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum spendet die Westerwald Bank ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region. Allein im Jahr 2011 spendeten die Volks- und Raiffeisenbanken in Rheinland und Westfalen nahezu 20 Millionen Euro für gemeinnützige Zwecke und Initiativen, die Teilnehmer kauften rund 83 Millionen Lose und sparten damit über 330 Millionen Euro. In den monatlichen Ziehungen winken Geld- und Sachpreise, darunter bis zu 100.000 Euro in bar sowie jeden Monat zwei Mercedes SLK 200 Roadster.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Neue Regeln für die Biotonne ab Mai

Ab dem 1. Mai gelten in Deutschland strengere Vorschriften für die Befüllung der Bioabfalltonne. Ziel ...

Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren bedeutender Frauen

Eine Tagesfahrt führte die kfd-Frauen der Kirchengemeinde St. Jakobus Altenkirchen an den Niederrhein ...

Offene Lesekreis diskutiert Begriff Heimat

Am Montag, 17. September, um 20 Uhr bespricht der offene Lesekreis der katholischen öffentlichen Bücherei ...

Demografischer Wandel - Chance für die Kommunen

Welche Chancen haben Kommunen, den demografischen Wandel zu gestalten und was verbirgt sich tatsächlich ...

Die Schweiz zum Vorbild nehmen?

Zahlreiche Gäste fanden sich anlässlich der Auftaktveranstaltung „Neue Strukturen braucht das Land. Vorbild ...

Kelly Joe Phelps zu Gast im Kulturwerk

Der unverwechselbare Gitarrenvirtuose Kelly Joe Phleps wird am Mittwoch, 19. September, im Kulturwerk ...

DRK Übungsleiter auf Fortbildung

Den Übungsleitern und Übungsleiterinnen wurde seitens des Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen nun erneut ...

Werbung