Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

"Ahl-Ehsch-Festival" auf der Birkener Höhe an drei Tagen

Drei Tage lang steht die 400 Jahre alte Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen im Mittelpunkt des Musikfestivals. Die zweite Auflage des "Ahl Ehsch-Festivals" kann sich sehen lassen, neben heimischen Bands, Chören und Kapellen tritt die mittlerweile berühmte BAP-Coverband "MAM" am Samstagabend auf.

Das Organisationsteam freut sich auf drei Tage Musik und Partystimmung im Schatten der „Ahl Ehsch“ auf dem Dorfplatz und lädt Alt und Jung dazu ein. Der Eintritt ist frei. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Birken-Honigsessen. Nachdem großartigen Erfolg des ersten Musikfestivals im Schatten der 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen im letzten Jahr haben die Organisatoren beschlossen, dieses Jahr drei Tage Musik pur und Partylaune zu bieten.

Das Programm steht und verspricht viel Spaß, für jeden ist etwas dabei. "Die Bandbreite reicht von Liedern des Kirchenchores bis hin zu Punk", verriet Bürgermeister Hubert Wagner, der mit dem Organisatorenteam den Festivalablauf vorstellte. Der Ausschuss für Jugend und Kultur der Ortsgemeinde und das Unternehmen Event-Partner Birken-Honigsessen haben ein wahrlich rasantes Programm zusammengestellt.

Am Freitag, 7. September, um 18 Uhr gibt es mit dem Fassanstich durch Ortsbürgermeister Hubert Wagner den offiziellen Startschuss in die Festivaltage. Dann treten die „Ahl Ehsch All Stars“ auf, eine Formation mit erfahrenen Musikern der Region, die schon früher für Furore auf heimischen Bühnen sorgte. „Die Mädels wollten nach dem Auftritt im letzten Jahr auf jeden Fall wiederkommen“, lachte Thomas Weitershagen und meinte damit „Colör – Die Töchter Kölns“, die am Freitagabend unter der illuminierten Eiche für Stimmung sorgen.

Am Samstag, 8. September startet um 15 Uhr das Festival und die heimischen Bands sorgen für Musik. Da ist unter anderem die „Brucher Bluesband“ dabei, „Soulcreek“ tritt wieder auf, die Formation „Fabulous Gymshoes“, „Soulmatic“ unter weitere Gruppen. Höhepunkt des Festivals wird am Abend die BAP-Coverband „MAM“ sein, die auf der Birkener Höhe die schönsten BAP-Lieder Songs der 80er und 90er Jahre präsentiert.
Der Sonntag mit dem musikalischen Frühschoppen soll dann ein wenig Dorffestcharakter haben, die Bergkapelle musiziert, der MGV Sangeslust und der Kirchenchor Cäcilia treten auf. Zu Gast ist das Ensemble „Four Voices“ aus Hamm.



Parkplätze stehen auf dem Festplatz und an der Schule ausreichend zur Verfügung, der Weg von dort bis zum Dorfplatz ist nicht weit. Am Festivalplatz wird es rundum ein absolutes Halteverbot geben, die Durchgangsstraße erhält ebenso ein einseitiges Halteverbot.
Der Eintritt an allen Tagen ist frei, für Getränke und Speisen ist bestens gesorgt. Das DRK Birken-Honigsessen baut das Verpflegungszelt auf und sorgt für die passende Verpflegung. Es dürfen keine Fremdgetränke mit zum Festivalplatz gebracht werden, und aus Umweltgründen gibt es kein Glas. Denn der Dorfplatz soll ja schön bleiben und schnell wieder nutzbar sein. Ein Profi-Sicherheitsdienst ist vor Ort. Gutes Wetter wünschen sich alle vom Organisationsteam, aber das können sie nicht selbst machen. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Weitere Artikel


Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die ...

Bergbaumuseum bietet Exkursion am "Tag des Geotops" an

Am 16. September ist der "Tag des Geotops" – aus diesem Anlass lädt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Neue Gymnastikgruppe in Derschen gegründet

"Wer rastet der rostet" – aus diesem Anlass hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen eine neue Gymnastikgruppe ...

Erneut Kinder Zirkusfest in Daaden

"Kleine Artisten – Grosse Show" – vom 1. bis 6. Oktober findet in Daaden erneut ein Kinder-Zirkus in ...

Interaktionstage für neue Schüler an der BBS

Für die neuen Schülerinnen und Schüler im Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) und der Berufsfachschule 1 (BF1) ...

750 Jahre Ingelbach werden gefeiert

Vom 14. bis 17. September feiert Ingelbach das Jubiläum: 750 Jahre Ingelbach. Start ist am Freitag mit ...

Werbung