Werbung

Nachricht vom 31.08.2012    

Neue Gymnastikgruppe in Derschen gegründet

"Wer rastet der rostet" – aus diesem Anlass hat der DRK-Kreisverband Altenkirchen eine neue Gymnastikgruppe in Derschen gegründet, die eine tolle Möglichkeit bietet, im Rahmen Gleichgesinnter den Körper in Schwung zu bringen und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen.

In der neuen Gymnastikgruppe des DRK-Kreisverband Altenkirchen Fit ab 50plus in Derschen können die Teilnehmer in Gesellschaft Gleichgesinnter Körper und Gesundheit fördern. (Foto: pr)

Derschen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen hat in Derschen eine neue Gymnastikgruppe Fit ab 50plus für jedermann gegründet. Bewegung ist das beste Mittel um jung, elastisch und gesund zu bleiben. Durch die Gymnastik wird nicht nur die Beweglichkeit gefördert, sondern auch Kreislauf und Atmung angeregt und das Gedächtnis und die Reaktion verbessert.

Natürlich kommen die Geselligkeit und die Gemeinschaft nicht zu kurz. In einem Kreis Gleichgesinnter und unter fachkundiger Anleitung ist der Ansporn mitzumachen groß und man kann neue Kontakte knüpfen. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstagmorgen um 9.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Derschen.

Wer noch mehr erfahren möchte oder sich in einem anderen Ort im Kreis Altenkirchen einer Gruppe anschließen möchte, kann sich beim DRK-Kreisverband Altenkirchen Birgit Schreiner unter der Telefonnumer 02681/800644 (vormittags) oder bei Annemarie Ebener unter der Telefonnummer 02743/3658 gerne erkundigen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Schumacher: Kulturarbeit in Wissen ist einzigartig

Beeindruckt von der Wissener Kulturarbeit zeigte sich Staatssekretär Walter Schumacher beim Informationsbesuch ...

CDU-Fraktion will Aufklärung

In der nächsten Sitzung des Stadtrates Betzdorf will die CDU-Fraktion Aufklärung zum Thema Verkehrsplanung ...

Stefan Gross gab bei der IHK Koblenz Einzelhändlern Erfolgstipps

„Beziehungsintelligenz“ als Mittel gegen schwierige Zeiten - Bestsellerautor hält Händlern einen Spiegel ...

Bergbaumuseum bietet Exkursion am "Tag des Geotops" an

Am 16. September ist der "Tag des Geotops" – aus diesem Anlass lädt das Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen ...

Wie man es anstellt, eingestellt zu werden

15 Verbandsgemeinden aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald sind mit im Boot, wenn die ...

"Ahl-Ehsch-Festival" auf der Birkener Höhe an drei Tagen

Drei Tage lang steht die 400 Jahre alte Eiche auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen im Mittelpunkt ...

Werbung