Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Dringende Hilfe für "Lulu" gesucht!

Seit dem Wochenende bricht für Marion eine Welt zusammen. Sie mußte ihre bisher quicklebendige Hündin "Lulu" wegen einer plötzlich auftretenden schweren Anämie in die Tierklinik einliefern lassen. Die Tierärzte sind derzeit ratlos, woher die Anämie kommt, zumal "Lulu" noch wenige Tage zuvor keinerlei Krankheitserscheinungen zeigte.

Helfen Sie "Lulu" zu retten, damit sie, wie hier auf dem Foto, wieder voller Lebensfreude, ihre Umwelt erkunden kann. Foto: Hundeherzen Apariv e.V.

Region. "Lulu" kam im Oktober 2010 zu Maria als Pflegehund. "Lulu" war die bisher sanfteste und liebste Hündin, welche Maria bisher pflegen durfte.

Maria und ihre Familie hatten sie gleich ins Herz geschlossen, wussten aber, dass "Lulu" ein ruhigeres Zuhause braucht, wo sie Prinzessin sein darf. "Lulu" fand im Februar 2012 ihr Frauchen und durfte in ein ruhigeres zu Hause umziehen. Marion nahm sie trotz ihrer Vorerkrankung auf, es war einfach Liebe auf den ersten Blick. "Lulu", Marion und die Hündin "Josie" sind inzwischen ein tolles Team.

Lulu kam damals Leishmaniose und Erlichose positiv aus Spanien. Ihre Werte verbesserten sich nach der Behandlung und zeigten auch anschliessend einen sehr positiven Verlauf. Zuletzt waren die Untersuchungswerte negativ sowohl für Leishmaniose, als auch für Lebenderreger auf Erlichose. Auch die Blutwerte wurden immer besser.

Gestern erhielt Maria von Marion die schlimme Nachricht, dass es "Lulu" nicht gut geht.

"Lulu" wurde zu Marias Tierärztin gebracht. Dort stellte man fest, dass "Lulu" eine sehr starke Anämie hat. Der Wert war bei 14, sollte aber eigentlich über 45 liegen. Heute morgen wurde "Lulu" von Maria in die Tierklinik gebracht und ihr Leben steht auf Messers Schneide. Marias Hund "Lightness" hat Blut für sie gespendet, was das voranschreiten der Anämie jedoch nicht stoppen konnte. Die Tierärztin meinte es sei ein Wunder, dass sie noch wach sei.



Maria berichtet aus der Klinik: "Lulu" sah mich mit ihrem offen Blick an, helf mir doch..... ich will weiter leben. Ich hoffe inständig das sie es schafft! Sie hat jetzt endlich ihr zu Hause und nun so etwas."

Da Marion nur über eine kleine Rente verfügt und die notwendigen Behandlungskosten nicht alleine tragen kann, wird dringend Hilfe benötigt, um "Lulu" zu retten. Die Arztkosten betragen jetzt schon über 350 Euro. Jeder Euro hilft.

Die Spenden könnt ihr an die Hundeherzen Apariv überweisen, Verwendungszweck "Lulu"

Hundeherzen Apariv e. V.
Kto.: 4797183
BLZ 50592200
Volksbank Dreieich eG

Sollte mehr Geld eingehen, als für "Lulus" Behandlung benötigt wird, werden wir mit dem Überschuss "Lolas Hundestation" in Spanien unterstützen. Wir danken schon vorab allen Spendern für ihre Unterstützung.

---
Hundeherzen Apariv e.V.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Garagos-Bazar in Elkhausen erlebte Besucheransturm

Das Superwetter sorgte für viele Besucher beim 34. Garagos Bazar der katholischen Jugend in Elkhausen. ...

Seit 40 Jahren Lokführer auf der Rhein-Sieg Strecke

Es gab die offiziellen Glückwünsche und Urkunde für Johannes Pfeiffer aus Birken-Honigsessen, der seit ...

Ingo Insterburg kommt nach Alsdorf

Wie, gibt’s den immer noch? Oh ja – der Kopf des legendären Quartetts „Insterburg & Co“ ist immer noch ...

CDU-Kreisverband unterstützt "Anschluss Zukunft"

Die von Unternehmen, Bürgern und der IHK ins Leben gerufene Kampagne "Anschluss Zukunft", die eine ...

Rexnord feierte 50 Jahre in Betzdorf mit Familienfest

50 Jahre Rexnord-Kette in Betzdorf wurden gefeiert. Die wechselvolle Geschichte des Werkes wurde im offiziellen ...

CDU Hamm nominierte Delegierte

Mitgliederversammlung und ein gemütlicher Grillabend stand auf der Tagesordnung der CDU Hamm. Es mussten ...

Werbung