Werbung

Nachricht vom 02.01.2008    

"Siegperle" wandert ins Jubiläumsjahr

Die Kirchener "Siegperle" startet durch ins Jubiläumsjahr. Vor 25 Jahren wurde der Verein gegründet und hat auch in 2008 Einiges zu bieten.

siegperle

Kirchen. Mit einem abwechslungsreichen Programm beginnen die Wanderfreunde "Siegperle" das neue Jahr, in welchem sie zudem auf ihr 25-jähriges Bestehen zurückblicken können. Das umfangreiche Siegperle-Vereinsangebot des 1. Halbjahres in Form einer 12-seitigen Broschüre befindet sich zur Zeit im Druck und wird in Kürze erscheinen. Sechs Tagesausflüge, eine 2-Tages-Reise, eine Mehrtagesfahrt sowie 74 Volkssportveranstaltungen stehen zur Auswahl. "Bei der Erstellung der Planungen für 2008 haben wir sehr viel Wert darauf gelegt, unseren besonders engagierten Vereinsmitgliedern mehr als ein Dankeschön für ihren Einsatz der letzten Jahre zurückzugeben", verspricht Vorsitzender Sven Wolff. Neben Ehrungen wird den fleißigen Helferinnen und Helfern der eigenen IVV-Veranstaltungen im April ein besonderes Helfer-Bonbon geboten. Verändert wurde auch das Konzept der monatlichen Tagesfahrten, hier erwartet die Teilnehmer bei zwei Touren im Jahr eine ganz besondere Überraschung. "Ich wünsche mir, dass wir gemeinsam mit einem starken "Wir-Gefühl" in die Zukunft gehen und dabei unseren Verein als eine aktive und moderne Gruppe, eben eine große "Volkssportfamilie", nach außen präsentieren", so Wolff aus Anlass des 25-jährigen Vereinsjubiläums.
Im Rahmen der Ausflüge wird viel gewandert, aber auch eine Menge erlebt werden. Ob eine Besichtigung des Jagdschlosses Kranichstein bei Darmstadt, dem Besuch eines Mühlenfestes am Rhein, einem Abstecher zum "Garten der Schmetterlinge" oder dem Besuch des Landesgartenschau in Bingen, die Fahrten versprechen viel Abwechslung und Geselligkeit. Zwei Tage werden die Siegperlen an der Nahe verbringen, wobei man auch den befreundeten Vereinen aus Hünfelden-Ohren und Kirn-Sulzbach einen Besuch abstatten wird. Die 8-tägige "große Fahrt" wird in diesem Jahr ins Pustertal nach Terenten führen.
Gesucht wird derzeit noch der aktivste Volkssportler des Jahres 2007. Hierzu sind die Vereinsmitglieder aufgerufen, ihre IVV-Wertungshefte beim Vorsitzenden Sven Wolff bis zum 25. Januar 2008 vorzulegen. Hier wird ermittelt, wer an den meisten Volkssportveranstaltungen im vergangenen Jahr teilgenommen hat und somit zum "Volkssportler des Jahres" gekürt wird.
In die diesjährige Wandersaison starten die Siegperlen bereits am kommenden Wochenende, dem 5. und06. Januar. So gehört zum Jahresauftakt eine Teilnahme an den Internationalen Volkswandertagen in Hünsborn schon fast dazu wie bei den Ski-Springern das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen. In Hünsborn stehen drei Wanderstrecken mit 7, 12 und 15 Kilometern Länge zur Auswahl. Die Startzeit ist an beiden Tagen begrenzt von 8 bis 13 Uhr.
Das Halbjahresprogramm kann auch durch Vereins- und Volkssportinteressierte, welche nicht dem Verein angehören, kostenlos über Sven Wolff, Telefon 02741/ 69 72 oder E-Post siegperle@aol.com angefordert werden. Vereinsmitglieder erhalten die Broschüre in Kürze in gewohnter Form per Vereinsboten oder mit der Post.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Ehrenamtliche Heldin: Sarah Schröter erhält DJK-JugendAward

Sarah Schröter, engagierte Ehrenamtlerin und Vorstandsmitglied des DJK Wissen-Selbach TV 1922 e. V., ...

Erfolgreicher Auftritt des SV Neptun Wissen bei Bezirksmeisterschaften

Am ersten Aprilwochenende fanden die Bezirksmeisterschaften im Schwimmen des Bezirks Neuwied/Westerwald ...

Chorkonzert in Kausen: Eine besondere Ehrung für Paul Becker

Am vergangenen Sonntag (6. April) fand in der Pfarrkirche von Kausen ein beeindruckendes Chorkonzert ...

Weitere Artikel


Arbeitslosigkeit leicht angestiegen

Zum Jahresende ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Neuwied der Agentur für Arbeit wieder leicht angestiegen, ...

Europaunion jetzt auch im AK-Land

Im Kreis Altenkirchen hat sich ein Verband der überparteilichen Europaunion gegründet. Ziel der Vereinigung ...

Sternsinger waren unterwegs

"Sternsinger für die eine Welt" lautet in diesem Jahr das Motto für die Sternsinger-Aktion. 69 Sternsinger ...

Schwerer Unfall am Retterser Berg

Schwerer Unfall am Mittwoch, 2. Januar, am frühen Nachmittag am Retterser Berg. Ein Lieferwagen war von ...

Kölner Künstler in Betzdorf

"Peter Pan" präsentiert das "Kölner Künstler Theater" in der Stadthalle in Betzdorf. Mit dabei im ...

In die Zukunft investieren

BIZ & DONNA ist eine Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit speziell für Frauen. Jetzt wurde das ...

Werbung