Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund für Hundehalter an. Im Kurs am Samstag, 15. September, von 10 bis 16 Uhr werden Theorie und Praxis vermittelt. Infos und Anmeldungen beim Tierschutzverein Altenkirchen.

Foto: Tierschutzverein

Wissen. In den letzten Jahren ist das Bedürfnis der Tierbesitzer, sich selbst in Sachen Tierhaltung und Tiergesundheit weiterzubilden, immer größer geworden. Unter der Leitung der Tierheilpraktikerin Katharina Reifenrath können interessierte Tierhalter erlernen, wie sie sich in Notfallsituationen mit ihrem Hund verhalten.
Dabei werden sie optimal auf dessen Erstversorgung vorbereitet. In einem theoretischen Teil erfahren die Teilnehmer Grundlagen zur Ersten Hilfe, erlangen Kenntnisse zu den Normalwerten bei den verschiedenen Tierarten, und werden geschult bei der Erkennung und dem richtigem Verhalten in verschiedenen Notfallsituationen.
Im praktischen Teil erlernen sie das Fixieren des Tieres, das Kontrollieren der Normalwerte, das Anlegen von verschiedenen Verbänden und der Maulschlinge, die Wiederbelebung durch Mund-zu-Schnauzen-Beatmung und Herzmassage.
Der Erste Hilfe-Kurs findet statt am 15. September von 10 bis 16 Uhr im Hotel-Restaurant „Alte Post“, Siegstr.1 in Wissen.
Informationen und Anfragen, sowie Anmeldung und Auskunft über die Kosten beim Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen unter Tel. 02743-9342101 oder Katharina Reifenrath Tel. 02742-723836.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


RSF "Heldenwiese" bei Rad am Ring dabei

Bei "Rad am Ring" waren die Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinbach dabei und kamen beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen ...

Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

Neuer Dorfladen in Wallmenroth

Glückwünsche gab es für Annika Krämer, die in Wallmenroth einen Dorfladen eröffnete. Es gibt frische ...

Kita Fürthen erhielt Zertifikat "Haus der kleinen Forscher"

Als Erste im Kreis Altenkirchen erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ Fürthen am Montagmittag ...

GEMA-Gebühren: Besucherzahlen geben den Ausschlag

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mit den Fortschritten zufrieden

Region. Was für die örtlichen Vereine ...

Werbung