Werbung

Nachricht vom 04.09.2012    

RSF "Heldenwiese" bei Rad am Ring dabei

Bei "Rad am Ring" waren die Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinbach dabei und kamen beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen in der Kategorie Masters II auf Platz 3 und in der Gesamtwertung auf Platz 8.

Das Team der Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinebach war bei Rad am Ring erfolgreich. Foto: pr

Steinebach/Nürburg. Das Team der Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinebach/Sieg nahm bereits zum vierten Mal an dieser Breitensportveranstaltung teil. Am Morgen des 1. September nahm Läufer Wolfram Schäfer (Hattert) am 24,4 Kilometer-Lauf teil, bei dem es galt die schwierige Strecke mit ca. 500 Höhenmetern und bis zu 17 Prozent Steigung zu bewältigen. Mit einer Zeit von 2 Stunden und 14 Minuten kann er stolz auf seine Leistung zurückblicken.
Um 13.20 Uhr startete dann das 24-Stunden-Rennen für Mountainbike-Fahrer. In der Kategorie 8-er Team gingen 42 Mannschaften an den Start. Es galt hier eine schwierige Strecke von über 9 Kilometern in schnellster Zeit möglichst unfallfrei zu absolvieren.
Es gab schnelle Passagen auf Teer, aber auch steile Anstiege und technisch anspruchsvolle Abfahrten im Gelände. Von Anfang an konnte sich das Team RSF "Heldenwiese" in den Top-Ten platzieren und bis zum Ende sich auch hier behaupten. Mit zwei Teams gab es ständig Kopf an Kopf Duelle und die Plätze wurden des öfteren getauscht. Nach einer sehr kühlen Nacht von Samstag auf Sonntag mobilisierte man seine Kräfte nach Sonnenaufgang noch einmal. Sonntag Mittag gegen 13 Uhr stand dann das Ergebnis fest.
"Der 8. Platz in der Gesamtwertung und Rang 3 in der Masters II Klasse übertrafen unsere Erwartungen", heißt es in der Pressemitteilung. Mit Ausnahme des schlechten Wetters bei Anreise am Freitag war es wieder eine rundum gelungene, perfekt organisierte Veranstaltung.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Erfolgreiche VdK-Mitgliederversammlung in Wissen: Ehrungen und Auszeichnungen im Fokus

Am 15. März versammelten sich über 50 Mitglieder des VdK-Ortsverbandes Wissen im Schützenhaus zu Schönstein. ...

Team Schäfer Shop beim Radklassiker in Luxemburg und in Merken erfolgreich

Der Grand Prix Francois Faber in Luxemburg und das Rennen Rund um Merken bei Düren waren echte Härtetests ...

Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Weitere Artikel


Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in ...

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die ...

Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund für Hundehalter ...

Neuer Dorfladen in Wallmenroth

Glückwünsche gab es für Annika Krämer, die in Wallmenroth einen Dorfladen eröffnete. Es gibt frische ...

Kita Fürthen erhielt Zertifikat "Haus der kleinen Forscher"

Als Erste im Kreis Altenkirchen erhielt die Kindertagesstätte „Die phantastischen Vier“ Fürthen am Montagmittag ...

Werbung