Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Selbsthilfegruppe erhielt Spende

Die Selbsthilfegruppe Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – Landesverband Rheinland-Pfalz in Wirges erhält 1.000 Euro. Betroffene nutzen Förderung der DAK-Gesundheit für das Projekt Familienseminar. Selbsthilfegruppen ergänzen ärztliche Behandlung.

Spendenübergabe der DAK Gesundheit Montabaur. Foto: DAK

Wirges/Region. Fördergelder für einen guten Zweck: Die DAK-Gesundheit in Montabaur unterstützt die Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke, Landesverband Rheinland-Pfalz mit 1.000 Euro.

Mit der Förderung der Krankenkasse finanziert der Verband das Projekt Familienseminar von betroffenen Kinder und Jugendlichen aus ganz Rheinland Pfalz. "Unter dem Motto "Selbsthilfe erleben – Neues entdecken" erhalten die Mitarbeiterinnen, die selbst alle an Muskelerkrankungen leiden, Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit", erklärt Jürgen Doell, Landesvorsitzende des Landesverbandes Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (Infos unter www.rlp.dgm.org).

Nach einer aktuellen Studie sehen 90 Prozent der Deutschen Selbsthilfegruppen als sinnvolle Ergänzung zur ärztlichen Behandlung. "In unserem Gesundheitssystem ist der Erfahrungsaustausch untereinander sehr wichtig", sagt Alexander Greco, Chef der DAK-Gesundheit in Montabaur.
"Für uns ist die Förderung der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe mehr als nur eine gesetzliche Aufgabe". Das zeigten viele positive Rückmeldungen. Gerade für Betroffene mit seltenen oder sehr langen Erkrankungen sei es schwierig, verständnisvolle Gesprächspartner außerhalb der Familie zu finden.



50.000 Selbsthilfegruppen in Deutschland
Etwa drei Millionen Menschen haben sich bundesweit in rund 50.000 Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. In vielen Städten und Regionen gibt es Selbsthilfekontaktstellen, die einen Überblick über die Angebote zu einzelnen Erkrankungen oder Behinderungen bieten. Bundesweite Informationen gibt die Kontaktstelle NAKOS unter www.nakos.de. Hilfe für Eltern von Kindern und Jugendlichen bietet das Kindernetzwerk e.V. unter www.kindernetzwerk.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen lädt junge Fahranfänger zu einem kostenlosen Fahr-Sicherheitstraining ...

Weitere Artikel


FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die ...

Musik und Lyrik im Kulturhaus Hamm

Einen musikalisch-literarischen Abend bietet erstmals das Kulturhaus Hamm. Pianistin Tatiana Kozlova ...

Musikverein Brunken bietet neue Kurse

Neue Kurse zur musikalischen Früherziehung bietet der Musikverein Brunken ab Oktober im Musikhaus in ...

Demografischer Wandel - Schreckgespenst oder Chance?

Der Demografische Wandel ist bereits in vielen Kommunen sichtbar: Leerstände in den Zentren und Fachkräftemangel ...

RSF "Heldenwiese" bei Rad am Ring dabei

Bei "Rad am Ring" waren die Radsportfreunde "Heldenwiese" aus Steinbach dabei und kamen beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen ...

Erste-Hilfe-Kurs für Hundehalter

Der Tierschutzverein für den Kreis Altenkirchen bietet einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund für Hundehalter ...

Werbung