Werbung

Nachricht vom 06.09.2012    

Zum 19. Mal heißt es an der Sieg: "O´zapft is!"

Der 19. Bayerische Abend am Samstag, 15. September, im Kulturwerk Wissen wird auch in diesem Jahr mit dem Fassanstich um 19.30 Uhr eröffnet. Die Gemeinschaft der Feuerwehr und die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle laden ein. Schon längst freuen sich die Fans der bayerischen Spezialitäten auf das Fest, Lederhosen und Dirndl sind schon aus dem Schrank geholt.

Für die passende Musik sorgen die "Dicken Backen" der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Foto: Feuerwehr

Wissen. Pünktlich zum Start der Wies`n in München heißt es auch in Wissen wieder "O`zapft is". Das altbewährte Team der Feuerwehr und der Stadt-und Feuerwehrkapelle Wissen präsentieren zum 19. Mal zünftige blau-weiße Stimmung im Kulturwerk Wissen.
Start des Volksfestes an der Sieg ist um 19.30 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr.

Wie immer gibt es frischgezapftes Oktoberfestbier, saftige Hax`n, Leberkäs, und die beliebten Beilagen. Die Musik der "Dicken Backen" sorgt in gewohnter Weise für richtig gute Stimmung.

Die Festbühne in der Mitte der Halle, ein großer Biergarten, Schieß- und Lebkuchenbuden werden das Areal in und um das Kulturwerk in eine tolle bayerische Atmosphäre versetzen.



"Lassen Sie sich überraschen und besuchen Sie den 19. Großen Bayerischen Abend am 15. September im Kulturwerk Wissen", schreiben die Organisatoren. Überraschungen gibt es immer wieder, so kommen nicht nur Feuerwehrleute aus der ganzen Region, bis hin zur Eifel nach Wissen, auch internationale Gäste gab es schon.

Karten (4 Euro) sind bei der Blumenstube Zimmer, Metzgerei Wirths und dem Wohnstudio Molzberger erhältlich. Die sollte man sich sichern, im Jahr 2010 feierten mehr als 800 Gäste den bayerischen Abend.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Der Räuberweg bei Wissen: Ein Erlebnisweg für die ganze Familie

Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen ...

Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Weitere Artikel


CDU-Delegation besuchte Weberit-Werke Wissen

Die Weberit Werke Dräbing GmbH übernahmen am 1. August den Firmenstandort der einstigen Kautex-Werke ...

Keine Angst vor MINT-Berufen

MINT-Berufe haben Zukunft, sie haben nichts mit Kaugummi oder einer Geschmacksrichtung zu tun. MINT steht ...

Lesung "Gott und die Welt" mit Hanns-Josef Ortheil

Im Rahmen der 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis Altenkirchen lädt die Volkshochschule Wissen ...

43. Jahrmarkt in Wissen wird Johannes Kalpers eröffnen

Am 22. und 23. September heißt es wieder Jahrmarkt in Wissen. Der 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend ...

Englisch-Kurse starten an der VHS Wissen

In der nächsten Woche beginnen an der Volkshochschule in Wissen gleich drei neue Englischkurse, im Rahmen ...

Waren ansprechend präsentieren können

IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen lädt ein zum Workshop „Warenpräsentation“ am Donnerstag, 20. September, ...

Werbung