Werbung

Nachricht vom 09.09.2012    

GdP kritisiert Berichterstattung

Die Kreisgruppe Neuwied-Altenkirchen der Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht mit einer Pressemitteilung zum Thema Raubüberfall auf eine türkische Familie in Betzdorf an die Öffentlichkeit. Die GdP weist die pauschalen Vorwürfe gegen Polistinnen und Polizisten zurück.

Betzdorf/Neuwied. Als "schwer erträglich" bezeichnet Bernd Becker, Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei (GdP) in der Polizeidirektion Neuwied, zu der die Polizeiinspektion Betzdorf gehört, die regionale und überregionale Berichterstattung über einen mutmaßlichen "Überfall" und den sich anschließenden Polizeieinsatz Ende August in Betzdorf.

Der Gewerkschafter: "Alle, die sich - einseitig informiert oder in Unkenntnis der Zusammenhänge - jetzt zur Kritik an der Polizei aufgerufen fühlen oder ihr sogar „institutionellen Rassismus“ unterstellen, sollten zumindest die Möglichkeit in Erwägung ziehen, dass die eingesetzten Kolleginnen und Kollegen richtig entschieden und gehandelt haben".

Zu den laufenden Verfahren äußert sich die GdP selbstverständlich nicht.

Becker: "Die Menschen, die in der Polizei arbeiten, nehmen sicher für sich nicht in Anspruch unfehlbar zu sein. Wir weisen aber die pauschalen Vorwürfe einer rassistischen oder fremdenfeindlichen Motivation der Polizei insgesamt und der eingesetzten Polizisten als ungeheuerlich und beleidigend zurück. Wir sind sicher, dass die Staatsanwaltschaft und die ermittelnde Kommission mehr Licht in die Zusammenhänge bringen werden".

Bis dahin - so die Mahnung der GdP - seien alle Beteiligten gut beraten, sich mit strafrechtlich relevanten Vorwürfen zurückzuhalten. Die GdP hofft, dass alle Medien, die jetzt über angebliche Fehler der Polizei berichten, mit dem gleichen Aufwand berichten werden, wenn sich die Vorwürfe als total überzogen oder gar komplett haltlos herausstellen sollten.

Becker abschließend: "Es ist sehr bedauerlich,dass der Vorgang bereits vor einer vollständigen Sachverhaltsklärung in dem jetzt wahrzunehmenden Maße Kreise zieht. Etwas weniger Vorurteile und etwas weniger Drang, alle möglichen Klischees zu bedienen, würden gut tun".

Eine türkische Familie hatte die Polizei zu Hilfe gerufen, weil sie von zwei Unbekannten überfallen werde. Die Polizei hatte nach ihrem Eintreffen den mit einem Messer bewaffneten Familienvater zunächst in Gewahrsam genommen, dann aber als geschädigten Zeugen vernommen. Soweit die Pressemitteilung der GdP.
Anmerkung der Redaktion:
Der AK-Kurier hat zu den Vorgängen um den Raubüberfall auf die türkische Familie bislang nicht berichtet und wird es erst dann tun, wenn es dazu offizielle öffentliche Stellungnahmen der Behörden gibt. Ein Polizeimeldung zum besagten einsatz gab es nicht.(hws)




Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingsfit mit Wildkräutern - Entdeckungstour in der Kroppacher Schweiz

Mit dem Frühling erwachen nicht nur die Pflanzen, sondern auch das Interesse an den Schätzen der Natur. ...

Musikalische Klänge zur Maienzeit in Altenkirchen

In Altenkirchen wird die Konzertreihe "Musiken zur Marktzeit" erneut die Wochenmarktbesucher mit musikalischen ...

"Mach-MI(N)T-Tag" in Koblenz: Berufliche Chancen in der Metall- und Elektroindustrie entdecken

Der "Mach-MI(N)T-Tag" am Mittwoch, 30. April, bietet jungen Menschen spannende Einblicke in die MINT-Berufe ...

Verbraucherzentrale RLP warnt: Vorsicht bei ETA-Anträgen für Großbritannien

Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien ...

Biblische Geschichte modern gespielt: Musical "Mose" begeisterte im Kulturwerk Wissen (Sieg)

Erneut war das "Wissener kulturWERK" eine der Stationen der aktuellen Produktion von Adonia e. V. Der ...

Osterfreude im Haus Mutter Teresa Niederfischbach: Förderverein überrascht Bewohner

Im Alten- und Pflegeheim Niederfischbach sorgte der Förderverein pünktlich zum Osterfest für strahlende ...

Weitere Artikel


Offizielle Nominierung steht an

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewirbt sich erneut um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

F-Jugend legte guten Start hin

Die F-Jugend des VfB Wissen freut sich, zum Saisonauftakt gab es einen guten Start in den ersten Spielrunden. ...

Hämmscher SPD genoss den Ausflug

Einen Tagesausflug hatte der SPD-Ortsverein Hamm auch in diesem Jahr angeboten. Die Reise ging nach Brühl, ...

Warnung vor Vorverurteilungen

MdL Michael Wäschenbach geht in einer Pressemitteilung auf die Betzdorfer Geschehnisse um den Überfall ...

FWG Weitefeld zu Gast beim Mineralwerk

Was macht das Mineralwerk Westerwald Horn GmbH & Co KG eigentlich genau. Diese Frage bekam die FWG Weitefeld ...

Großrazzia in Amüsierbetrieb (AKTUALISIERTE FASSUNG)

Polizei geht mit Sondereinsatzkommando und 150 Polizeikräften in das Lokal – Gäste und Beschäftigte werden ...

Werbung