Werbung

Nachricht vom 09.09.2012    

Tag der offenen Tür bei Nissan Siegel

Neue Technik, neues Design und besondere Angebote stehen im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür im Autohaus Siegel am Samstag, 15. September. Das neue Elektrofahrzeug von Nissan steht für Probefahrten bereit.

Das Team des Autohauses Siegel lädt zum Tag der offenen Tür ein. Foto: pr

Bruchertseifen. Am Samstag, 15. September, von 9 bis 17 Uhr gibt es einen Tag der offenen Tür im Autohaus Siegel in Bruchertseifen. Zahlreiche Informationen zu neuen Technologien werden vorgestellt, neue Modelle sind zu sehen, Probefahren mit dem neuen Nissan Leaf ist möglich. Das Nissan Elektrofahrzeug steht bereit.
René Siegel und sein Team laden ein, dazu gehört wie immer der gastfreundliche Rahmen mit vielen Genüssen im Autohaus.
Es gibt Neues zu entdecken und interessante Angebote. In entspannter Atmosphäre kann man sich zu allen Dingen beraten lassen, Probefahren und sich verwöhnen lassen. (hws)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

NOW Investments übernimmt Mehrheit an Adik Fahrzeugbau GmbH in Mudersbach

Die NOW Investments Holding GmbH expandiert weiter im Bereich Feuerwehr- und Spezialfahrzeugbau. Mit ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

Erfolgreicher Auftakt des Digitalen Stammtisches in Altenkirchen

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen fand die Premiere des Digitalen Stammtisches Westerwald/Sieg statt. ...

Weitere Artikel


Erzieherinnen erhielten Qualifikation

Die Kindertagesstätten und die Mitarbeiterinnen in den Einrichtungen stehen vor neuen Herausforderungen. ...

GEMA-Tarifstruktur verschoben

Die Veränderungen bei den GEMA-Gebührentarifen sorgen bei Vereinen und Initiativen, die mit Musik Feste ...

10. Jahrmarktslauf in Wissen

Laufen für einen guten Zweck. Der Jahrmarktslauf findet in diesem Jahr wieder an seinem angestammten ...

Hämmscher SPD genoss den Ausflug

Einen Tagesausflug hatte der SPD-Ortsverein Hamm auch in diesem Jahr angeboten. Die Reise ging nach Brühl, ...

F-Jugend legte guten Start hin

Die F-Jugend des VfB Wissen freut sich, zum Saisonauftakt gab es einen guten Start in den ersten Spielrunden. ...

Offizielle Nominierung steht an

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler bewirbt sich erneut um die Bundestagskandidatur im Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied. ...

Werbung