Werbung

Nachricht vom 09.09.2012    

10. Jahrmarktslauf in Wissen

Laufen für einen guten Zweck. Der Jahrmarktslauf findet in diesem Jahr wieder an seinem angestammten Platz am Samstagnachmittag, 22. September statt. Los geht es um 13.30 Uhr. Ab 12 Uhr ist die Wissener Innenstadt gesperrt. Der Ski Club Wissen organisiert zum 10. Mal den Benefizlauf für das Jahrmarktsprojekt

Wissen. Wie der Ski Club Wissen jetzt mitteilte gibt es auch in diesem Jahr wieder schöne T-Shirts zum Jahrmarktslauf. Die ersten 200 Sportler erhalten dieses T-Shirt gratis zu ihrer verbindlichen Anmeldung für den 10. Wissener Jahrmarktslauf.
"Wir konnten auch in diesen Jahr wieder heimische Sponsoren finden, die uns unterstützt haben und so den 10. Jahrmarktslauf erst möglich gemacht haben", so Jürgen Linke vom Organisationsteam der Laufveranstaltung.

In diesem Jahr findet der beliebte Lauf, der weit über die Grenzen der Stadt Wissen bekannt ist und zu einer festen Größe geworden ist, wieder am Samstagnachmittag statt. Wahrend sich die Schüler/innen über den 1000 Meter-Lauf und die Bambini über 300 Meter freuen, können sich die Erwachsenen den 4,4 Kilometer Jedermannslauf oder den Hauptlauf über 10 Kilometer durch die Wissener Innenstadt aussuchen.
Für Kinderbetreuung ist im Kinderparadies des Wissener Jahrmarktes bestens gesorgt. Ebenso stehen auf dem Jahrmarkt Essens- und Getränkestände
fürs leibliche Wohl hinreichend zur Verfügung.

Alle Teilnehmer, die das Ziel erreicht haben, erhalten eine schöne Urkunde. Für die jeweils Besten ihrer Altersklasse gibt es darüber hinaus Lose für die große Jahrmarktstombola. Die Siegerehrung der Kinderläufe findet direkt im Anschluss der Wettkämpfe gegen 14 Uhr statt. Damit soll eine längere Wartezeit für Kinder und Eltern umgangen werden.
Die Siegerehrung für die anderen Läufe beginnt erfahrungsgemäß gegen 17.45 Uhr auf dem Jahrmarktstruck. Die Veranstalter des Ski Club Wissen bitten dennoch auf die Durchsagen an Start und Ziel zu achten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

"Ab 12.00 Uhr ist am Veranstaltungstag, dem 22. September, die Innenstadt für den allgemeinen Straßenverkehr zugunsten der Laufbegeisterten gesperrt.
Zuschauer und Sportler dürfen sich wieder auf tolle Musik und eine professionelle Moderation freuen", sagt Frank Stöver, Vorsitzender des Ski Clubs Wissen.

Stöver weiter: "Wir organisieren den Jahrmarktslauf nun zum 10. Male und ich kann sagen, dass unser Team wirklich eingespielt ist. Die Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Jahrmarktes, und dem Deutschen Roten Kreuz, das wieder die Absperrungen übernimmt, klappt ausgezeichnet".
"Sollte das Wetter mitspielen, kommen am Veranstaltungstag noch viele Nachmeldungen, die ja bis 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf noch möglich sind", kommentiert Jürgen Linke, abschießend. Allen Sponsoren und Helfern gilt der Dank des Ski Clubs Wissen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Förderverein Alten- und Pflegeheim Niederfischbach e.V.: "Ehrenamt ist unbezahlbar"

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Alten- und Pflegeheimes Niederfischbach e.V. am 2. April ...

Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Weitere Artikel


In Fürthen kam es zu mehreren PKW-Aufbrüchen und Diebstählen

In der Nacht von Freitag, 07. September auf Samstag, 08. September 2012, kam es in Fürthen zu mehreren ...

Festival auf der Birkener Höhe war ein Erfolg

Das zweite „Ahl Ehsch Festival“ zog am Wochenende zahlreiche Besucher nach Birken-Honigsessen, wo auf ...

Vier Ortsgemeinden erhalten Förderung zur Breitbandversorgung

Vier statt 25 Ortsgemeinden erhalten eine 65prozentige Förderung der Breitbandversorgung im Kreis Altenkirchen. ...

GEMA-Tarifstruktur verschoben

Die Veränderungen bei den GEMA-Gebührentarifen sorgen bei Vereinen und Initiativen, die mit Musik Feste ...

Erzieherinnen erhielten Qualifikation

Die Kindertagesstätten und die Mitarbeiterinnen in den Einrichtungen stehen vor neuen Herausforderungen. ...

Tag der offenen Tür bei Nissan Siegel

Neue Technik, neues Design und besondere Angebote stehen im Mittelpunkt des Tages der offenen Tür im ...

Werbung