Werbung

Nachricht vom 10.09.2012    

Nicht nur die Sportwelt trauert um Peter Hussing

Peter Hussing, eine der großen Persönlichkeiten des Landkreises Altenkirchen starb am Samstag, 8. September im Alter von nur 64 Jahren in Brachbach. Um den berühmten Boxer trauert nicht nur die Welt des Sports, Hussing war seit 2008 Bürgermeister seiner Heimatgemeinde und eine große Persönlichkeit im Landkreis.

Die Aufnahme entstand 2009 als Peter Hussing die "Tour der Hoffnung" in den Landkreis holte. Foto: H. Wienand-Schmidt

Brachbach. Im Heimatort Brachbach starb Peter Hussing am Samstag, 8. September, den letzten großen Kampf gegen eine tückische Krankheit verlor der berühmte Sportler.
Hussing wurde zu einer Legende des Boxsports, seinen ersten Titel holte er im Jahr 1969 im Schwergewicht in Bukarest. Die Liste seiner Erfolge ist lang, allein 16 deutsche Meistertitel im Schwergewicht krönen die sportliche Laufbahn. Europameistertitel (1979) und die Krönung, die Bronzemdaille bei den Olympischen Spielen 1972 konnte Hussing für sich verbuchen.
Die Sportwelt verehrt den großen Amateurboxer bis heute, besonders wegen seiner besonderen Fairness und dem menschlichen Umgang mit Kontrahenten und der rauhen Welt des Boxsports.
Profiboxer wurde Hussing nicht, ihm lagen Familie und Heimat mehr am Herzen. Hussing hatte Architektur in Siegen studiert, am Ende der Sportkarriere arbeitete er als Bauleiter. Im Jahr 2008 übernahm Peter Hussing das Amt des Ortsbürgermeisters in Brachbach. Sein soziales Engagement machte ihn beliebt, weit über die Grenzen des Heimatortes hinaus.
Sein Engagement für krebskranke Kinder und seine sportliche Karriere wurden 2008 mit dem Bundesverdienstkreuz gewürdigt. Für viele noch unvergessen ist die Initiative von Peter Hussing für die "Tour der Hoffnung" im Jahr 2009 die er durch seine Kontakte in die Region holte. Da kamen viele tausend Euro zusammen und es wurde ein tolles Fest.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Osterkirmes 2025: Fahrspaß, Feuerwerk und Aktionen für die ganze Familie

ANZEIGE | Die Neuwieder Osterkirmes lädt vom 11. bis 22. April zum traditionellen Saisonstart ein. Mit ...

Wissener Förderschule am Alserberg: Umbau im Bestand schafft neue Räume

Die Raumnot in der Förderschule am Alserberg in Wissen ist ein Thema, das die Kreisgremien und die Schulverantwortlichen ...

Basaltsee bei Bad Marienberg droht trockenzufallen

Der Basaltsee in der Nähe von Bad Marienberg im Westerwald steht vor einem ernsten Problem. Täglich verliert ...

LandFrauenverband Altenkirchen lädt zu einem Vortrag ein

Der LandFrauenverband "Frischer Wind" aus dem Kreis Altenkirchen lädt am 9. April um 16 Uhr zu einem ...

14-jähriger Junge aus Oberraden seit Wochen vermisst

Seit dem 11. März 2025 wird der 14-jährige San Luca S. aus Oberraden vermisst. Trotz früherer Abwesenheiten ...

Projekt Ikarus: Faszinierende Einblicke in die partielle Sonnenfinsternis

Am Samstag (29. März) fand eine partielle Sonnenfinsternis statt, die, soweit freie Sicht war, auch im ...

Weitere Artikel


Besucher ließen sich von den Herbstgenüssen verzaubern

Einen Abschied vom Sommer mit den "Herbstgenüssen" - das Konzept des Programmtages beim Pflanzenhof ...

Kreismusikschule präsentiert "Die Königin der Farben"

Die Kreismusikschule Altenkirchen lädt ein, das Musiktheater „Die Königin der Farben“, bei dem der Kinderchor ...

KVHS bietet neuen Computereinsteigerkurs an

„Keine Angst vor dem Computer“ – Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ab Montag, 24. September, ...

Auf den Spuren des Trinkwassers

Die Kolpingsfamilie Wissen erkundete die Wiehltalsperre und das Wasserwerk Auchel im Oberbergischen. ...

Fleißig für die Wissener Tafelkinder gestrickt

Stricken und häkeln für die kleinen Tafelgäste der Wissener Tafel beflügelte die zehn Frauen, die bei ...

Technische Hilfeleistung stand im Fokus

Zur gemeinsamen Jahresabschlussübung trafen sich die vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr in der ...

Werbung