Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.03.2007    

Zu Silbermond und Rheinkultur

Das Kreisjugendamt Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen setzen die Reihe der Veranstaltungs- und Konzertbusse fort. Am Sonntag, 3. Juni, geht es zum Konzert von "Silbermond" nach Butzbach und am Samstag, 7. Juli, zu Rheinkultur in Bonn.

Kreis Altenkirchen. Mit dem Konzertbus zu "Silbermond". Das Konzert findet am 3. Juni im Rahmen des Hessentages auf dem Schlossplatz in Butzbach statt. "Silbermond" reißt seit Jahren seine Fans mit und bekomt hervorragende Kritiken. Der hessische Rundfunk etwa zählt die Gruppe zu den "besten deutsche Livebands weit und breit". Über "Laut gedacht" urteilte der Sender: "Nach seinem Aufsehen erregenden Debütalbum kommt das musikalische Gruppenbild mit Dame gereifter und noch rockiger daher." Das Publikum teilt diese Bewertung offensichtlich. "Das Beste" aus "Laut gedacht" war über Wochen die Nummer 1 der deutschen Charts.
Der Konzertbus startet am 3. Juni um 14 Uhr in Betzdorf und wird nach dem Ende des Konzertes wieder zurückfahren. Der Preis beträgt 28 Euro, inklusive Busfahrt und Eintritt.
Die Veranstaltung "Rheinkultur" in den Rheinauen in Bonn ist seit einigen Jahren einesr der Höhepunkte in der ehemaligen Bundeshauptstadt. Unter dem Motto "Umsonst und Draußen" gibt es auf zahlreichen Bühnen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Das gesamte Programm ist zurzeit noch im Aufbau. Bisher stehen fest: Calexico, Sick of it all, Madsen, Donots, Fire in The Attic, Peter Pan Speedock, The Slepstickers, Götz Widmann und viele mehr. Der Konzertbus startet 7. Juli um 14 Uhr in Betzdorf mit verschiedenen Zustiegsmöglichkeiten im Kreis Altenkirchen und wird um 0.30 Uhr wieder von Bonn zurückfahren. Der Preis für die Fahrt beträgt 7 Euro.
Anmeldung und weitere Informationen zu den Konzertbussen gibt es bei der Jugendpflege Betzdorf, Tel. 02741/291 707 oder -91, beim Kreisjugendamt Altenkirchen, Tel. 02681/812 525 oder bei der Jugendpflege Kirchen, Tel. 02741/688 322.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Celtic Folk Music in Wissen: Cara brachte das irische Lebensgefühl ins Kulturwerk

Cara ist eine international bekannte und mehrfach ausgezeichnete Formation. Die Musiker vermitteln durch ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

Mathias Richling begeistert Hachenburg mit scharfzüngigem Kabarett

Die Hachenburger Kulturzeit landete erneut einen Volltreffer und holte mit Mathias Richling einen der ...

Weitere Artikel


Bruches Geschichte der letzten 100 Jahre

Vor 100 Jahren sind die beiden Orte Bruche und Betzdorf zu einer Gemeinde zusammengelegt worden - und ...

Rassendiskriminierung überwinden

Der 21. März ist seit 1967 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) zum "Internationalen ...

Hoher Schaden durch Großbrand bei Elco

Hoher Sachschaden entstand am Sonntagabend bei einem Großfeuer auf dem Gelände der Betzdorfer Firma Elco, ...

Farbgestaltung in Räumen

Welche Farbkombinationen in Räumen helfen und beim kreativen Denken oder reduzieren die Anfälligkeit ...

Unfall scherte Pkw-Fahrer nicht

Erheblich verletzt wurde eine Radfahrerin am Samstag bei einem Unfall in Niederschelderhütte. Der Unfallversursacher, ...

Fünf waren ohne Fahrerlaubnis

Vor allem Zweiradfahrer hatte die Polizei bei Verkehrkontrollen am Samstag im Fokus. Dabei wurden in ...

Werbung