Werbung

Nachricht vom 11.09.2012    

6. Nacht der Genüsse in Hamm am Samstag

Es ist zubereitet. Am Samstag, 15. September, findet eine weitere Ausgabe der „Nacht der Genüsse“ mit abwechslungsreicher Musik, lukullischen Köstlichkeiten mit leckeren Häppchen bis hin zu Wild- und Fischgerichten sowie Gegrilltem und einer großen Getränke-Palette im und um das KulturHausHamm statt. Mit allen Sinnen genießen ist ab 16 Uhr möglich.

Vielleicht werden ja Wetten während des Hegemann-Konzertes abgeschlossen, ob der Boogie-Woogie-Tausendsassa mit einem Handtuch auskommt oder doch mehrere benötigt. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die Veranstalter – Ortsgemeinde Hamm, Werbegemeinschaft Hamm, Standortmarketing Hamm und Arbeitskreis Kultur und Tourismus der Verbandsgemeinde – versprechen auch für die sechste Auflage eine lockere und angenehme Atmosphäre nach dem bewährten Rezept der Vorjahre. Einbezogen werden erneut örtliche Musiker, Vereine, Institutionen und die örtliche Gastronomie. Die „Nacht der Genüsse“ ist ein Event für Jung und Alt und soll Begegnungen schaffen. Zu allen Programmpunkten wird übrigens kein Eintritt erhoben.

Eröffnet wird die Veranstaltung traditionsgemäß um 16 Uhr durch die Jagdhornbläsergruppe des Hammer Hegerings, die in diesem Jahr 50 Jahre besteht, gefolgt von einer Orchesterformation der IGS Hamm (16.30 Uhr). Ab 17.15 Uhr können die Besucher hautnah dabei sein, wenn sich die Sänger des MGV „Liedertafel“ Hamm unter dem Motto „Go West“ auf den Weg nach Westen begeben. Zum Vortrag kommen bekannte und vor allem muntere Lieder.

Ab 18 Uhr ist dann die Bühne frei für die heimische über Deutschland hinaus bekannte „Schräglage“ mit Dixie und Jazzstandards. Nahtlos geht der musikalische Bogen dann über auf Jörg Hegemann, der als einer der besten Boogie-Woogie-Spieler Deutschlands gilt. Für die Zuhörer ist es teilweise unfassbar, in welcher Geschwindigkeit der Publikumsmagnet mit seinen Fingern über die Klaviertasten huscht und stets mit den Füßen den Takt mitschlägt. Zwischen den Stücken erzählte der Künstler in seiner unkomplizierten Art interessante und witzige Anekdoten aus der Geschichte des Boogie-Woogie. Hegemann gehört mit seinem swingenden Ohrenschmaus zum festen Bestandteil der „Nacht der Genüsse“ in Hamm. Seine Fangemeinde wird es freuen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Verkostung kommen edle Weine aus deutschen und europäischen Regionen, sowie Biere aus heimischen Brautraditionen. Brände und alkoholfreie Getränke runden den flüssigen Gaumenschmaus ab. Der urige Weinkeller bietet dabei ein besonderes und nichtalltägliches Ambiente. (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Kartoffelfest lockte zahlreiche Gäste nach Bitzen

Auf der „Kaufmannshalde“ stand am vergangenen Sonntag neben dem Fußball in besonderem Maße die Kartoffel ...

Countdown zum 2. Westerwälder Firmenlauf beginnt

„Dabei sein!“ lautet am 21. September das Motto, startet doch dann der 2. Westerwälder Firmenlauf. Wie ...

MGV Dünebusch erkundete die Mosel

Ein Wochenende in Dieblich an der Mosel verbrachten die Sänger des MGV Dünebusch. Neben Ausflügen in ...

War Leibnitz wirklich kein Butterkeks?

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage war im Kulturhaus in Hamm/Sieg zu einer Lesung mit Philosoph ...

Landfrauen Hamm auf Tagesfahrt im Sauerland

Ihre kürzlich unternommene Tagesfahrt führte die Landfrauen Hamm ins Sauerland, wo die Gruppe bei sonnigem ...

KVHS bietet neuen Computereinsteigerkurs an

„Keine Angst vor dem Computer“ – Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ab Montag, 24. September, ...

Werbung