Werbung

Nachricht vom 14.09.2012    

Ausflug in den Kletterwald

Zum ersten Mal gab es einen gemeinsamen Ausflug aller jungen Messdiener und Messdienerinnen des Seelsorgebereichs Westerwald. Einen spannenden Tag erlebten die Kinder und Jugendlichen im Kletterpark Bad Marienberg.

Ein Erinnerungsfoto gab es natürlich im Kletterpark auch. Foto: pr.

Altenkirchen/Bad Marienberg. Bei schönstem Spätsommerwetter machten sich die Messdienerinnen und Messdiener der katholischen Gemeinden aus Hamm, Weyerbusch und Altenkirchen auf den Weg nach Bad Marienberg, um im dortigen Kletterwald gemeinsam den Tag zu verbringen.
Es war der erste gemeinsame Ausflug aller Ministrant/innen des gesamten Seelsorgebereiches Westerwald. Die Kinder und Jugendlichen waren mit großer Begeisterung dabei.
Denn der Kletterpark bot spannende und aufregende Abenteuer, die man vom Boden aus nicht erlebt. Der Kletterpark Bad Marienberg bietet für alle Altersgruppen eine ungewöhnliche aber reizvolle Freizeitbeschäftigung, die nicht nur den etwas anderen Blick auf die Natur zulässt, auch die soziale Kompetenz ist gefragt und wird gefördert. Denn gerade im Team ist so ein Parcours im Kletterpark eine tolle Sache.
Pfarrer Bruno Nebel und Diakon Thomas Bruchhagen freuten sich sehr über die große Teilnehmerzahl und dankten allen Eltern, die sich am Fahrdienst und an der Begleitung beteiligt hatten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Großangelegte Aktion gegen Kindesmissbrauch in Rheinland-Pfalz

Im Rahmen einer europaweiten Operation hat die Polizei in Rheinland-Pfalz zahlreiche Durchsuchungen durchgeführt. ...

Weitere Artikel


Kampagne "Anschluss Zukunft" sucht ein Gesicht

Für die regionale Kampagne von ganz unterschiedlichen Unternehmen im Landkreis "Anschluss Zukunft", ...

Olympia-Gefühle beim Sport- und Spielfest der Lebenshilfe

Rund 300 Menschen mit ganz unterschiedlichen Behinderungen ließen sich vom olympischen Feuer und dem ...

Psychiatrische Tagesklinik in Waldbröl eröffnet

Am Kreiskrankenhaus Waldbröl wurde jetzt ein psychiatrische Tagesklinik und eine Institutsambulanz eröffnet. ...

Kreissparkasse vollzieht personelle Veränderungen

Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte die Kreissparkasse Altenkirchen die personellen Veränderungen ...

Sportlerehrung in Betzdorf

Im Rahmen der Sportlerehrung in Betzdorf wurden erfolgreiche Sportler des Jahres 2011 für ihre ausgezeichneten ...

"Stunk unplugged" im Kulturwerk

Am Sonntag, 30. September, lädt das Kulturwerk Wissen Interessierte dazu ein im Rahmen von "Stunk unplugged" ...

Werbung