Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2008    

"Adler"-Skatturnier gut besucht

28 Männer und eine Frau beteiligten sich am Michelbacher "Neujahrs-Skatturnier". Sieger wurde Michael Kemper aus Wissen.

skatturnier Michelbach

Michelbach. Da war der Turnierleiter Udo Nöllgen doch leicht überrascht, als sich im Vereinshaus der Michelbacher "Adler" Schützen 29 Personen zum traditionellen Skatturnier zum Jahresbeginn meldeten. Aus Michelbach selbst kam nur Georg Durkowitzer, der am Schluss den vorletzten Platz belegte. Das Teilnehmerfeld rekrutierte sich aus dem ganzen Kreis Altenkirchen. Sie kamen aus Wissen, Gebhardshain, Berod, Kircheib, Niederölfen, Eichen, Asbach, Volperhausen, Schöneberg, Scheuerfeld, Daaden, Breitscheid, Molzhain, Seelbach, Altenkirchen, Eichelhardt, Rimbach, Hasselbach, Saffig und Fluterschen. Der Letztplatzierte des Turniers erhält immer als Preis ein Skatspiel, damit er die Möglichkeit hat zu üben. Das bekam in diesem Jahr ein Skatspieler, der sonst immer unter den Erstplatzierten zu finden ist. Das Skatglück hatte Bernd Schleiden aus Fluterschen komplett im Stich gelassen. Die Frau im Männerfeld, Marion Au aus Rimbach, belegte immerhin den 24. Platz. Als Sieger stellte Nöllgen Michael Kemper aus Wissen (Mitte) mit 2658 Punkten vor. Auf den zweiten Platz kam Peter Bunse aus Berod (links) mit 2400 Punkten und den dritten Platz belegte Egon Weigold aus Kircheib (rechts) mit 2121 Punkten. (chm) Fotos: Müller


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Ginna ist aktiv im Jugendchor

Ehrung beim Jugendchor in Birnbach: Ginna Pludra wurde für fünf Jahre aktives Singen vom Präsidenten ...

ASG-Schwimmer bauen Motivwagen

Zum Vereinsjubiläum der ASG wird die Schwimmabteilung mit einem besonders schönen Motivwagen und einer ...

Ulrike Schneider verabschiedet

Aus dem Vorstand der Landfrauen des Bezirks Weyerbusch verabschiedet wurde jetzt das langjährige Vorstandmitglied ...

Prunksitzung mit tollem Programm

Prinz Dirk II. aus Altenkirchen läst die Narren los - ab sofort sind Karten für die Prunksitzung am 26. ...

Pro AK: Hochkarätige Referenten

Hochkarätige Referenten einmal mehr im Jahresprogramm des Forums Pro AK. Und hochkarätige Themen: Die ...

Wissener Kulturwerk trifft sich

Die diesjährige Mitgliederversammlung vom kulturWERKwissen ist am Dienstag, 15. Januar, 19 Uhr, in Wissen-Köttingen. ...

Werbung