Werbung

Nachricht vom 17.09.2012    

Boule-Platz mit Gästen aus Chagny eingeweiht

Boule - der attraktive Freizeitsport mit uralter französischer Tradition - findet auch in der hiesigen Region immer mehr Freunde. Im Rahmen des Partnerschaftsbesuches weihten die Gäste aus Chagny den Boule-Platz der DJK Wissen-Selbach standesgemäß ein.

Boule-Platzeinweihung in Wissen: Ewald Orthen, DJK, ICW-Präsidentin Martina Becher und CLI-Vorsitzender aus Chagny, Fabrice Gendreau (von links). Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Vom 14. Bis 17. September weilten 36 Personen aus der burgundischen Partnerstadt in Wissen. In ein abwechslungsreiches Besuchsprogramm, das unter anderem nach Marienstatt und Weilburg führte, gehörte auch die Einweihung des neuen Boule-Platzes der DJK Wissen-Selbach und die Teilnahme am Bayerischen Abend.

Der Boule-Platz am DJK-Treff in der Heisterstraße entstand im Rahmen des Freiwilligentages in der VG Wissen. DJK-Vorsitzender Ewald Orthen freute sich die Gäste aus Chagny und vom Internationalen Club (ICW) begrüßen zu können. Boule ist ja nun bekanntlich ein französischer Nationalsport, und gewinnt auch in Deutschland immer mehr Freunde. ICW-Präsidentin Martina Becher spielt perfekt Boule und hatte auch ihre Wettkampfkugeln für das Eröffnungsturnier dabei.



ICW-Präsidentin Martina Becher, CLI- Vorsitzenden Fabrice Gendreau und DJK-Vorsitzender Ewald Orthen warfen die Kugeln und eröffneten so die ersten gemeinsamen Spiele. Es hatten sich blitzschnell Mannschaften gebildet und Spaß machte es auf jeden Fall, auch diejenigen, die noch nie eine Boulekugel in der Hand hatten, machten mit. (hws


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Notarzteinsatz bei Siegen Hbf sorgt für Zugausfälle

Am Karfreitag (18. April) kam es zu mehreren Streckensperrungen im Bereich Siegen Hauptbahnhof. Ein Notarzteinsatz ...

Couch statt Café: So wird das Wochenende zuhause alles außer langweilig

Manchmal steckt das Beste genau dort, wo man gerade ist – zuhause. Wer dieses Wochenende lieber drinnen ...

Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Weitere Artikel


Bergbaumuseum bietet erneut ein Forscher-Camp an

Vom 9. bis 12. Oktober bietet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth ein Forscher-Camp für kleine Entdecker ...

Die "Nacht der Genüsse" bot Verlockungen für alle Sinne

Die zum sechsten Mal initiierte Hammer „Nacht der Genüsse“ bot regionale und internationale kulinarische ...

Theater Ulüm gastierte in Betzdorf

Bereits zum 7. Mal war die Ulmer Theatergruppe Ulüm in Betzdorf zu Gast. Ihr Stück kam beim (fast) ausschließlich ...

Hanns-Josef Ortheil sorgte für volles Haus

Das Kulturhaus Hamm war für die Matinee mit Hanns-Josef Ortheil blitzschnell ausverkauft. Der zweite ...

Nachwuchskräfte der Feuerwehr zeigten ihr Können

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Gebhardshain zeigte im Rahmen der Jahresabschlussübung ihre ...

Bayerischer Abend mit "Prosit" und "Santé"

Das Kulturwerk Wissen verwandelte sich auch in diesem Jahr in eine blau-weiße Festhalle und zum Bayerischen ...

Werbung