Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Landesbeauftragter Kirchenrat zu Gast bei Dr. Peter Enders

Kirchenrat Dr. Thomas Posern war im Wahlkreis des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders zu Gast. Gemeinsam besuchten die beiden Vertreter von Religion und Politik die Evangelische Kirche in Mehren und die Landjugendakademie in Altenkirchen.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (links) besuchte gemeinsam mit Kirchenrat Dr. Thomas Posern (Mitte) die Evangelische Kirche in Mehren, wo Pfarrer Bernd Melchert (rechts) viel erzählen konnte. (Foto: pr)

Mehren/Altenkirchen. „Für mich gehören politisches und christliches Engagement zusammen“, bekräftigte CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Peter Enders, als er in seinem Wahlkreis den Beauftragten der Evangelischen Kirchen und Diakonischen Werke im Land Rheinland-Pfalz, Kirchenrat Dr. Thomas Posern, aus der Landeshauptstadt Mainz begrüßen konnte. Gemeinsam besuchten die beiden die Evangelische Kirche in Mehren und die Landjugendakademie in der Kreisstadt Altenkirchen.

Pfarrer Bernd Melchert erwartete in Mehren den Geistlichen und den Politiker. Im Verlauf eines eingehenden Gespräches, bei dem es sowohl um konfessionelle und kirchliche, wie auch um politische Themen ging, erklärte Dr. Thomas Posern: „Die Besuche bei den Abgeordneten in deren Wahlkreis sind mir sehr wichtig, weil ich so die Menschen und Regionen einmal besser kennenlernen kann.“

Dem Gespräch, in das auch Pfarrer Melchert eingebunden war, folgte eine Besichtigung der aus Mauer- und Fachwerk errichteten dreischiffigen Pfeilerbasilika. Dort war gleichzeitig eine Besuchergruppe aus dem Märkischen Kreis zugegen, die sich freute direkt aus dem Mund des Pfarrers Interessantes zu einer der ältesten spätromanischen Dorfkirchen des Westerwaldes zu erfahren.



In der Landjugendakademie wurden die Besucher von der neuen Akademiedirektorin, Pfarrerin Anke Kreutz, empfangen. Sie unterstrich die Bedeutung der Akademie als bundesweite Fort- und Weiterbildungseinrichtung. Dort werden auf EKD-Ebene Fortbildungen mit den Schwerpunkten Jugend- und Sozialarbeit angeboten. Dabei ist die Landjugendakademie auch in besonderer Weise ein Studien- und Bildungszentrum, das sich den Gegenwarts- und Zukunftsfragen der Kirche verpflichtet weiß.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwald-Gymnasium verabschiedet 71 Abiturienten – mit Auszeichnungen und Zuversicht

Nach 13 Jahren Schulzeit haben 71 Schülerinnen und Schüler des Westerwald-Gymnasiums Altenkirchen ihre ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Weitere Artikel


Frauenchor Pracht ging auf Tour

Der diesjährige Jahresausflug des Frauenchores Pracht führte nach Bemerode in der Nähe von Hannover. ...

Die zauberhafte Klangwelt der Marimba

Wer einmal im Leben die besonderen Töne eines Marimbaphons gehört hat, wird sie kaum noch vergessen. ...

Frischer Wind bei PK-Fashion Becher

Das Wissener Traditionskaufhaus für Mode und Wäsche wurde mit dem neuen Abteilungen und dem Anbau nun ...

Jugendcup der Raiffeisenregion

Auf der Anlage des TC Horhausen fand in diesem Jahr erneut der Jugendcup der Raiffeisenregion statt. ...

Neue Erlebnisschleifen für Wanderer am Westerwald-Steig

Basaltbogen, Katzenschleif, Wiedblick-Tour und Wiedtaler Höhenpfad ermöglichen attraktive Tagesetappen

Waldbreitbach. ...

Kreisvolkshochschule besucht die Frankfurter Buchmesse

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Samstag, 13. Oktober, eine Tagesfahrt zur alljährlichen ...

Werbung