Werbung

Nachricht vom 18.09.2012    

Handarbeiten für den guten Zweck

Die Handarbeitsgruppe „Flinke Finger“ aus Hamm lädt zur Verkaufssausstellung in die Westerwald Bank nach Wissen. Am 24./25. September gibt es hier Socken in allen denkbaren Größen, Pullover, Schals, Mützen, Ketten, Topflappen, sogar aus Trockentücher gefaltete Anzüge, die als pfiffige Geschenke Verwendung finden. Der Erlös ist für den Förderverein des Hammer Altenzentrums bestimmt.

Hamm/Wissen. Fünf Jahre sind es in diesem Herbst, dass die Handarbeitsgruppe Flinke Finger aus Hamm strickt, häkelt und bastelt – und das alles zugunsten des Fördervereins des Altenzentrums Hamm. Aus den Erlösen der stets preiswert angebotenen Artikel werden in Absprache mit der Heimleitung notwendige Anschaffungen für das Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Seniorenheim getätigt. Die Freizeit sinnvoll gestalten und im Sinne der Nächstenliebe etwas Gutes tun, das ist das Motto der fleißigen Handarbeitsgruppe, die sich an jedem Donnerstagnachmittag im Hammer Altenzentrum trifft.

Am kommenden Montag und Dienstag, 24. und 25. September, laden die Flinken Finger zu einer Verkaufsausstellung in die Westerwald Bank nach Wissen ein. Mit Öffnung der Bank werden liebevoll angefertigte Produkte in schicken und farbefrohen Kombinationen angeboten: Socken in allen denkbaren Größen, Pullover, Schals, Mützen, Ketten, Topflappen, sogar aus Trockentücher gefaltete Anzüge, die als pfiffige Geschenke Verwendung finden. Und auch Adventskalender wird es bereits geben, die die einfallsreiche Gruppe gefertigt hat.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahranfänger aus dem Kreis Altenkirchen trainieren Sicherheit in Gummersbach

Die Kreisverkehrswacht Altenkirchen lädt junge Fahranfänger zu einem kostenlosen Fahr-Sicherheitstraining ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Vorläufige Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Trauergruppen in Siegen: Unterstützung für Eltern in schweren Zeiten

Wenn das eigene Kind stirbt, bricht für Eltern eine Welt zusammen. In Siegen bieten die Trauergruppen ...

Population nimmt zu: Der Biber fühlt sich wohl im Westerwald

Der Biber ist zurück in Rheinland-Pfalz und auch im Westerwald findet er immer häufiger ein Zuhause. ...

Klima, Umwelt und Zukunft: Bambini-Feuerwehr Weyerbusch pflanzte Bäume

Die Landesjugendfeuerwehr hatte dazu aufgerufen, eine "Baum-Pflanzaktion" durchzuführen. Die Bambinis ...

Dreifachmord im Westerwald: Angehöriger startet Spendenaufruf

Nach einem schockierenden Verbrechen in Weitefeld, bei dem drei Familienmitglieder ums Leben kamen, hat ...

Weitere Artikel


Nachtfotografie bei der VHS Neuwied erlernen

In der Regel sind Nachtaufnahmen mit fast jeder guten Kamera möglich. Es ist zu beachten, dass die Kamera ...

Erntedankfest in Friesenhagen

Die feierliche Eröffnung des besonderen Erntedankfestes im nördlichen Rheinland-Pfalz ist am Samstag, ...

Mondscheinklettern im Kletterwald

Am Freitag, 21. September startet das Nachtklettern im Kletterwald Hennef. Die Freiraum Erlebnis GmbH ...

Frischer Wind bei PK-Fashion Becher

Das Wissener Traditionskaufhaus für Mode und Wäsche wurde mit dem neuen Abteilungen und dem Anbau nun ...

Die zauberhafte Klangwelt der Marimba

Wer einmal im Leben die besonderen Töne eines Marimbaphons gehört hat, wird sie kaum noch vergessen. ...

Frauenchor Pracht ging auf Tour

Der diesjährige Jahresausflug des Frauenchores Pracht führte nach Bemerode in der Nähe von Hannover. ...

Werbung