Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2008    

"Störenfriede in der Gruppe"

Eine Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit veranstaltet das Kreisjugendamt in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz. Das Thema lautet "Störenfriede in der Gruppe".

Wissen. "Störenfriede in der Gruppe" - unter diesem Motto veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz des Kreises eine Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit. Konflikte innerhalb der Gruppe können die eigentliche Gruppenarbeit vollkommen lähmen. Dem Übungsleiter stellen sich in diesen Situationen zahlreiche Fragen: Wie interveniere ich bei handfesten Auseinandersetzungen? Wie vermeide ich eine Eskalation? Wie beziehe ich die Störenfriede ein? Der Referent, Uwe Zissener, vermittelt während der Schulung Handwerkszeug mit dem sich in allen Formen von Gruppenarbeit agieren lässt. Neben einem Grundlagenwissen in Konfliktmanagement, dienen dazu auch zahlreiche praktische Übungen. Der Kurs findet am Samstag, 16.Februar, von 9. Uhr bis 16.30 Uhr, in den Räumen des DRK in Wissen statt. Es wird eine Teilnehmergebühr von 20 Euro erhoben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos und Anmeldung bei Mark Schneider, Telefon 02681/812 525, E-Post: mark.schneider@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Ein beschwingter Dankeschön-Abend

Beschwingt und lustig ging es beim Dankeschönabend der Landfrauen im Hasselbacher Bürgerhus zu. Dafür ...

Neues Halbjahresprogramm

Sein neues Halbjahresprogramm hat jetzt der Bildungsbereich im Altenkirchener Haus Felsenkeller vorgelegt. ...

Unbekannter legte Giftköder aus

Die Polizei warnt vor ausgelegten Giftködern im Bereich Fürthen. Die Köder wurden von einem Unbekannten ...

Ulrike Schneider verabschiedet

Aus dem Vorstand der Landfrauen des Bezirks Weyerbusch verabschiedet wurde jetzt das langjährige Vorstandmitglied ...

ASG-Schwimmer bauen Motivwagen

Zum Vereinsjubiläum der ASG wird die Schwimmabteilung mit einem besonders schönen Motivwagen und einer ...

Ginna ist aktiv im Jugendchor

Ehrung beim Jugendchor in Birnbach: Ginna Pludra wurde für fünf Jahre aktives Singen vom Präsidenten ...

Werbung