Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

332 Jugendliche schlossen Ausbildung mit "sehr gut" ab

Über die Note „sehr gut“ in ihrer Ausbildungsabschlussprüfung dürfen sich gleich 332 Jugendliche freuen, ferner 33 Absolventen von Fortbildungsprüfungen. Die Prüfungsbesten und deren Ausbildungsbetriebe sowie die Fortbildungsbesten wurden durch IHK-Präsident Manfred Sattler ausgezeichnet.

Die Besten der Besten der gewerblich-technischen und der kaufmännischen Ausbildungsberufe dürfen sich mit IHK-Präsident Manfred Sattler (links)und IHK-Vizepräsident Christoph Heuchemer (rechts) über ihre glänzenden Prüfungsergebnisse freuen. (Foto: Juraschek)

Koblenz. 332 junge Damen und Herren haben ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz in diesem Jahr mit „sehr gut“ be¬standen. Gemeinsam mit ihren Ausbildungsbetrieben wurden sie heute von IHK-Präsident Manfred Sattler im Rahmen einer Feierstunde in der Kulturhalle Ochtendung geehrt.

Insgesamt haben 6700 Prüflinge in einem von 160 anerkannten Ausbildungsberufen ihren Abschluss in der Tasche und stehen den Unternehmen nun als qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.

„Unser Dank und unsere Anerkennung gilt auch den Ausbildungsbetrieben, die mit ihrem Einsatz für diese Ergebnisse mit verantwortlich sind. Die Unternehmen haben wesentlich zum Erfolg der ihnen anvertrauten jungen Menschen beigetragen und damit sowohl für die jungen Menschen als auch für die Wirtschaft der Region Perspektiven geschaffen“, so der IHK-Präsident, der sich auch bei den Lehrerinnen und Lehrern der Berufsschulen für ihre Arbeit bedankte.

Als Beste der Besten wurden ausgezeichnet:

Gewerblich- technische Ausbildungsberufe
Marcel Kölzer, Industriemechaniker, NIMAK Gesellschaft mbH, Wissen
Christoph Bongard, Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik, ALUTECTA Aluminiumprodukte GmbH Co. KG, Kirchberg (Hunsrück)
Christian Thomas, Elektroniker für Betriebstechnik, Aleris Aluminum Koblenz GmbH, Koblenz
Natalie Nass, Technische Zeichnerin, Emde Industrie-Technik Ges. für Rationalisierung und Verfahrenstechnik mbH, Nassau
Dennis Mayer, Technischer Zeichner, Emde Industrie-Technik Ges. für Rationalisierung und Verfahrenstechnik mbH, Nassau

Kaufmännische Ausbildungsberufe
Olga Gilgenberg, Kauffrau im Einzelhandel, Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Görgeshausen
Lena Jung, Verkäuferin, ALDI GmbH & Co. KG, Hachenburg
Vanessa Weyde, Verkäuferin, ALDI GmbH & Co. KG, Oberhonnefeld-Gierend
Katja Miller, Verkäuferin, Globus Handelshof St. Wendel G.m.b.H. u. Co. KG, Lahnstein
Joshua Tobias Abele, Kaufmann im Einzelhandel, Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Bad Kreuznach

Aus den Kreisen Altenkirchen, Westerwald und Neuwied bestanden nachfolgende Auszubildende die Prüfung mit "sehr gut" in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf:
Landkreis Altenkirchen
Loriana Janzen, Kauffrau im Einzelhandel
Kristina Schumakov, Verkäuferin
Daniel Ibragimov, Automobilkaufmann
Kevin Orthen, Fachkraft für Lagerlogistik
Mathias Sayn, Industriemechaniker
Drita Ahmeti, Kauffrau im Einzelhandel
Christina Voos, Verkäuferin
Jochen Schütz, Bürokaufmann
Manuel Heß, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Shirley Ferguson, Kauffrau im Einzelhandel
Manuela Heib, Kauffrau im Einzelhandel
Tobias Peters, Informatikkaufmann
Stanislav Janzen, Technischer Zeichner
Sabrina Schwiemann, Kauffrau im Einzelhandel
Germaine Sharma, Kauffrau im Einzelhandel
Niklas Buchen , Drucker
David Quandel , Werkzeugmechaniker
Marcel Kölzer, Industriemechaniker
Jessica Cremer, Verkäuferin
Jacqueline Fey, Verkäuferin
Sebahat Köksaldi, Kauffrau im Einzelhandel
Sandra Kraft, Kauffrau im Einzelhandel
Dominik Schuß, Verkäufer
Jann Schlag, Kaufmann im Einzelhandel
Florian Geisweid, Werkzeugmechaniker
Tanja Hörle, Kauffrau im Einzelhandel
Minh Phuc Tran, Mechatroniker
Landkreis Neuwied
Thomas Geißler , Industriekaufmann
Jonas Kim Rasmus Hörster, Fachlagerist
Peter Metzger, Verkäufer
Vanessa Weyde , Verkäuferin
Linda Zier, Kauffrau für Versicherungen und Finanzen
Hanne Wölbert, Reiseverkehrskauffrau
Nicole Herrmann, Informations- und Telekommunikationssystem-Kauffrau
Lukas Hartmann, Industriekaufmann
Larissa Wiens, Industriekauffrau
Nicolai Melis, Kaufmann im Einzelhandel
Lina Himmerlich, Kauffrau im Einzelhandel
Felix Martin Krauss, Fachlagerist
Daniel Papis, Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Andreas Hertel, Verkäufer
Anton Löwen, Kaufmann im Einzelhandel
Sören Roman Marko, Elektroniker für Automatisierungstechnik
Janet Justine Zeun, Industriekauffrau
Michael Mockenhaupt, Industriekaufmann
Andreas Kasper, Elektroniker für Betriebstechnik
Nelli Ruf, Kauffrau im Einzelhandel
David Süsveren, Verkäufer
Katharina Streffing, Immobilienkauffrau
Dennis Tilk, Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie
Christian Isaak, Industriekaufmann
Sebastian Schilasky, Bankkaufmann
Nils Hauschild, Fachkraft für Lagerlogistik
Michael Boden, Industriemechaniker
Jan Holzkämper, Zerspanungsmechaniker
Denis Pankratz, Zerspanungsmechaniker
Christian Ewens, Industriemechaniker
Claudina Gernun, Industriekauffrau
Marcel Koenen, Industriekaufmann
Stephan Klein, Chemielaborant
Westerwaldkreis
Jonas Baumann, Verkäufer
Tanja Blazek, Kauffrau im Einzelhandel
Stefanie Hofmeister, Verkäuferin
Lena Jung, Verkäuferin
Felix Kempf, Verkäufer
Christian Palm, Kaufmann im Einzelhandel
Saskia Schell, Verkäuferin
Kristin Schmidt, Bürokauffrau
Jacqueline-Elke Simon, Verkäuferin
Tamer Türk, Verkäufer
Daniel Weldert, Kaufmann im Einzelhandel
Lukas Wimmert , Verkäufer
Erich Reimer, Zerspanungsmechaniker
Mathieu Mast, Kaufmann im Einzelhandel
David Tobias Westphal, Industriekaufmann
Kirsten Behrend, Industriekauffrau
Marc Winkler, Zerspanungsmechaniker
David Fuhrländer, Mechatroniker
Melanie Reffgen, Kauffrau im Einzelhandel
Najima Skali, Verkäuferin
Luca Schlosser, Industriekaufmann
Lea Stollenwerk, Industriekauffrau
Maximillian Schmitz, Industriekaufmann
Sonja Weinbrenner, Industriekauffrau
Jonas Etz, Bankkaufmann
Marion Köhn, Modenäherin
Anike Weber, Modeschneiderin
Regina Schulz, Kauffrau im Einzelhandel
Sarah Walter, Verkäuferin
Evgeni Folz, Verkäufer
Olga Gilgenberg, Kauffrau im Einzelhandel
Simon Theis, Kaufmann für Marketingkommunikation
Yasmin Pietsch, Kauffrau im Einzelhandel
Christian Noll, Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Marina Borkowski, Kauffrau im Einzelhandel
Sabrina Burbach, Industriekauffrau
Melanie Rotärmel, Verkäuferin
Sonja Knieper, Industriekauffrau
Matthias Müller, Kaufmann im Einzelhandel
Carina Haubrich, Industriekauffrau
Mareike Simon, Industriekauffrau
Michelle Malkmus, Kauffrau im Einzelhandel
Anke Schaaf, Industriekauffrau
Jasmin Bresser, Kauffrau im Einzelhandel
Denise Gertz, Bürokauffrau
Markus Gecks, Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Linda Wahler, Industriekauffrau
Anne Bahl, Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Bithja Rickal, Kauffrau im Einzelhandel



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Zehnkampf-Ikone Kai Kazmirek beendet Karriere und wird Vater

Kai Kazmirek, der für die LG Rhein-Wied startete, zieht sich nach einer erfolgreichen Laufbahn als Zehnkämpfer ...

Weitere Artikel


Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige ...

Studienfahrt der Landfrauen führt in die Ukraine

Odessa und die Krim sind Ziele der Studienfahrt der Landfrauen des Kreisverbandes Altenkirchen, die ...

LKW hing fest - Beim Rangieren Tank aufgerissen

Viel Arbeit für die Feuerwehr aus Oberlahr und Horhausen: Ein 25 Tonner LKW war nicht unbedingt profimäßig ...

Skurill und spannend: Sascha Gutzeit kommt

Am Dienstag, 2. Oktober kommen die Freunde des skurrilen Humors wieder voll auf ihre Kosten, in einer ...

Daaden: Pkw lag nach Aufprall auf dem Dach

Am Dienstag, 18. September, kam es zu einem Unfall in der Denkmalstraße in Daaden, bei der eine 50-Jährige ...

Europa-Union bestätigte Vorstand

Der Kreisverband der überparteilichen Europa-Union Westerwald bestätigte in der Mitgliederversammlung ...

Werbung