Werbung

Nachricht vom 19.09.2012    

IGS Hamm ist Kreismeister im Fußball

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg hat es geschafft im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ Kreismeister des Kreises Altenkirchen im Fußball in der Wettkampfklasse I zu werden und sich gegen die Konkurrenz aus Betzdorf und Altenkirchen zu behaupten.

Freuen sich über den Sieg: die Schüler aus Hamm/Sieg wurden im Fußball Kreismeister des Kreises Altenkirchen. (Foto: pr)

Hamm/Betzdorf. Am Donnerstag, 13. September, wurde in Betzdorf, im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“, in der Sportart Fußball der Kreismeister ermittelt.
Gegen 14 Uhr begann der Wettkampf, an dem die Mannschaften des Westerwaldgymnasiums Altenkirchen, der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg sowie der Gastgeber des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums teilnahmen.

Durch die Auslosung im Vorfeld der ersten Begegnung kam es für die Integrierte Gesamtschule zunächst zur Begegnung gegen den Nachbarn aus Altenkirchen. In einer zunächst ausgeglichenen Partie konnte sich die Integrierte Gesamtschule im Laufe der ersten Halbzeit immer mehr Vorteile erarbeiten, sodass zur Mitte der ersten Spielhälfte folgerichtig der Führungstreffer für die Mannschaft aus Hamm fiel. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhte diese dann in einem psychologisch günstigen Moment das Ergebnis auf 2:0. Auch in der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft aus Hamm feldüberlegen und erhöhte schließlich nochmals durch einen sehenswerten Distanzschuss von Dominik Schick sowie einem intelligent vorgetragenen Angriff, der von Philipp Stoll abgeschlossen wurde, das Ergebnis auf 4:0. Dies war dann auch zugleich der Endstand der Begegnung. Dabei ist zu erwähnen, dass das Westerwald-Gymnasium, welches das Spiel nur mit 10 Mann absolvierte, nie aufgab, was besonders im zweiten Spiel des Tages deutlich wurde.
Nachdem das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gegen die Altenkirchener zunächst aufgrund der besseren Spielanlage verdient in Führung gegangen war, kämpfte sich die Mannschaft des Westerwald-Gymnasiums nochmals heran und erzielte den 1:1 Ausgleich. Durch geschicktes Verteidigen konnten die Altenkirchener das Spiel dann bis zum Schluss ausgeglichen gestalten, sodass es dementsprechend zur Punkteteilung kam.
Im letzten Spiel des Tages musste dann das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf gegen die IGS Hamm/Sieg gewinnen, um noch in die nächste Runde einzuziehen. Auf der Basis dieser Ausgangslage agierten die Betzdorfer von Anfang an dominant. Doch die Abwehr der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg stand sicher, sodass sich trotz der Feldüberlegenheit keine Großchancen mehr für die Betzdorfer in der ersten Halbzeit ergaben. Immer wieder gelang es den Gästen aus Hamm Konter auszuspielen, sodass Jannik Künstler kurz vor Ende der ersten Halbzeit fast der Führungstreffer gelungen wäre, als er denkbar knapp am rechten Pfosten des Betzdorfer Tores scheiterte. Auch in der zweiten Halbzeit ergab sich ein ähnliches Bild, wobei schließlich ein erfolgreicher Konter über Patrick Bigus doch noch die Führung für die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg einbrachte. Im Anschluss an diesen Treffer gingen die Betzdorfer dann nochmals auf volles Risiko, doch der Ausgleichstreffer sollte ihnen nicht mehr gelingen.



Damit wurde die Integrierte Gesamtschule mit sechs Punkten aus zwei Spielen und einem Torverhältnis von 5:0 Toren verdient Kreismeister des Kreises Altenkirchen. Das Team des betreuenden Lehrers Lukas Lahr erreichte nach einem erfolgreichen und gelungenen Turnier gegen Abend zufrieden und durchaus auch etwas stolz wieder das Schulgelände in Hamm und darf sich nun auf die nächste Runde im Bundeswettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“, die Ende Oktober stattfindet, freuen.

Für die Mannschaft aus Hamm spielen Paul Daniel, Ismail Akbulut, Toni Fast, Patrick Bigus, Jonas Raack, Jannik Künstler, Henrik Schäfer, Julian Görzen, Philipp Stoll, Manuel Schrödel, Benedikt Eckenbach, Dominik Schick, Eric Neufeld, Burhan Erim und Thore Flohr. Betreuende Lehrkraft ist Lukas Lahr.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Feierstunde im Kirchener Rathaus: Beförderung und Jubiläum geehrt

Im Kirchener Rathaus fand eine Feierstunde statt, bei der Patrick Brück befördert und Igor Klippel für ...

Jugendliche Auseinandersetzung auf Aldi-Parkplatz in Herdorf

Am frühen Donnerstagabend kam es auf dem Aldi-Parkplatz in Herdorf zu einer Auseinandersetzung zwischen ...

Weitere Artikel


Fahrradtraining und Fahrradturnier für Grundschüler

An der Grundschule in Brachbach fanden in der vergangenen Woche Fahrradtrainingseinheiten unter der Leitung ...

Tagesfahrt nach Bad Münstereifel mit der KVHS

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet am Mittwoch, 31. Oktober, eine Tagesfahrt nach Bad Münstereifel ...

10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

LKW hing fest - Beim Rangieren Tank aufgerissen

Viel Arbeit für die Feuerwehr aus Oberlahr und Horhausen: Ein 25 Tonner LKW war nicht unbedingt profimäßig ...

Studienfahrt der Landfrauen führt in die Ukraine

Odessa und die Krim sind Ziele der Studienfahrt der Landfrauen des Kreisverbandes Altenkirchen, die ...

Überfall auf Betzdorfer Familie: Jetzt Phantombild

Die Kripo Montabaur (AG Betzdorf) hat die Ermittlungen in dem Raubüberfall auf eine türkischstämmige ...

Werbung