Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

Die "Bären" auf dem Eis treffen

EHC Neuwied testet am Wochenende den Ligakonkurrenten aus Hamm – Eis-Party mit den Spielern am Samstag in Neuwied

Neuwied. Für den Neu-Oberligisten EHC Neuwied beginnt die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Ein Testspielwochenende liegt noch vor den Bären, danach geht es mit dem Auswärtsspiel bei den Frankfurter Löwen und dem Heimspiel gegen die Ratinger Ice Aliens hinein in das Abenteuer Oberliga.

Die kleinen "Bären" hatten im Testspiel gegen die kleinen Kölner Haie leider noch keine echte Chance. Foto: Reimund Schuster

Auf dem Weg dorthin hat die Mannschaft von Trainer Bernd Arnold am vergangenen Sonntag im Rahmen der Saisoneröffnung in der Bärenhöhle das Testspiel gegen den Regionalligisten Kölner Haie Amateure mit 6:2 gewonnen.

„Wir Trainer haben aus diesem Spiel weitere wichtige Erkenntnisse gewinnen können“, sagt Arnold, der gemeinsam mit Co-Trainer Arno Lörsch die Partie analysiert hat. „Es steht außer Frage, dass wir uns noch steigern müssen, um in der Oberliga mitspielen zu können. Man darf es aber auch nicht überbewerten, wenn das eine oder andere noch nicht klappt. Die Ergebnisse sind da, jetzt haben wir drei Spiele gegen Regionalligisten absolviert und alle Spiele deutlich und sicher gewonnen. Nun gilt es gegen den Ligakonkurrenten aus Hamm den nächsten Schritt zu machen.“

Die Tore für die Bären gegen die „kleinen“ Haie vor 412 Zuschauern in Neuwied erzielten Stephan Petry (2), Vjacheslav Tokarev, Alexander Bill, Andreas Halfmann und Andreas Wichterich. Martin Oertel erhielt nach einem angeblichen Stockstich eine Matchstrafe. „Wenn selbst die Kölner Spieler sagen, das war im Leben kein Stockstich, dann ist doch eigentlich schon alles gesagt. Ich hoffe auf ein mildes Strafmaß“, sagt Arnold. Bei Oertel und auch bei Oleg Tokarev, der in Frankfurt am Freitagabend eine Matchstrafe kassiert hatte, ist das Strafmaß jeweils noch offen. Die Bären rechnen jedoch fest damit, dass beide Akteure zum Ligastart Ende September wieder spielberechtigt sein werden.



Im Rahmen der Saisoneröffnung gab es jedoch nicht nur im Seniorenbereich das Duell Neuwied gegen Köln. Auch der Nachwuchs maß sich mit dem starken Haie-Nachwuchs, musste am Ende aber klare Niederlagen einstecken. Die Kleinschüler verloren ihr Spiel mit 2:29 gegen die Kleinschüler B der Haie. Die Kleinschüler A schlugen die Knaben der Bären mit 5:2.

Am kommenden Freitag nun geht es für die Senioren um 19.30 Uhr im Neuwieder Icehouse gegen den Ligakonkurrenten aus Hamm. „Ich freue mich auf die beiden Spiele gegen einen gestandenen Oberligisten“, sagt Bernd Arnold. „Danach wissen wir sicherlich mehr und sehen weiter.“ Das Rückspiel gegen die Eisbären aus Hamm steigt am Sonntag um 18.30 Uhr in Hamm.

Mit den Bären aufs Eis

Am Samstag, 22. September, steigt von 18 Uhr eine echte Premiere im Neuwieder Icehouse – die erste „Bären Eislauf-Party“. Die Besucher können sich an diesem Abend Tipps von den Spielern des EHC holen und diese auf und neben dem Eis treffen. Wer mag, kann sich auch mal mit Puck und Schläger versuchen. Der Eintritt kostet 5 Euro inklusive Tombola-Los. Beim Puckwerfen zu jeder vollen Stunde (Mindesteinsatz 1 Euro) können zudem ein Paar Easton-Schlittschuhe im Wert von 80 Euro vom Hockey Shop Hergt, dem offiziellen Ausrüster der Bären, gewonnen werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Kreis Neuwied unterstützt Beschleunigung der Energiewende

Aktionen in Unternehmen, an Schulen und in neuen
Beraterzentren sind geplant – Zusammenarbeit mit Kreisen ...

Autohaus Ortmann ausgezeichnet - TOP TEN in Deutschland

Das Autohaus Ortmann in Wissen gehört markenübergreifend zu den zehn besten Kfz-Servicebetrieben in Deutschland. ...

Mirjam Pressler las aus "Malka Mai"

Die bekannte und mehrfach ausgezeichnete Autorin Mirjam Pressler las am Freiher-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf ...

Teilnehmer des Leuphana-Sommercamps ausgezeichnet

Am Mittwochabend wurden in der Kreissparkasse Altenkirchen 28 Mädchen und Jungen im Rahmen einer Feierstunde ...

Sommerfest der DLRG war ein erneuter Erfolg

Beim diesjährigen Sommerfest durfte sich die DLRG Altenkirchen über zahlreiche Besucher freuen. Rund ...

10. Westerwälder Drachenflugfest in Horhausen

Am 6. und 7. Oktober findet nach zweijähriger Pause in Horhausen das 10. Westerwälder Drachenflugfest, ...

Werbung