Werbung

Nachricht vom 20.09.2012    

L 267 bei Puderbach wird voll gesperrt

Vollsperrung der L 267 zwischen Puderbach und Einmündung Strunkeich/Richert. Zur Durchführung dringend notwendiger Rodungsarbeiten ist es zwingend erforder-lich, die Landesstraße (L) 267 zwischen dem Ortsausgang Puderbach und der Einmündung der K 130 Strunkeich/Richert in der Zeit vom 08.10.2012 (8.00 Uhr) bis 12.10.2012 (Herbstferien) voll zu sperren.

Puderbach. Bei den durchzuführenden Arbeiten handelt es sich um Maßnahmen, die im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht unumgänglich und deren Durchführung bei halbseitiger Sperrung und entsprechender Verkehrsregelung durch eine Lichtsignalanlage leider nicht möglich sind. Die Umleitungsstrecke über die L 265, die K 127 und die L 269 und umgekehrt wird entsprechend ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer in Richtung Altenkirchen können ab Puderbach auch die L 265 über Steimel benutzen.

Da von der Sperrung auch der ÖPNV betroffen ist, können folgende Haltestellen während der Sperrung nicht angefahren werden: Seifen Ort und Seifen Bahnhof sowie die jeweiligen Abzweige Niederähren, Oberähren, Reichenstein und Richert (Strunkeich). Ersatzweise stehen die Haltestellen in Döttesfeld, Breitscheid, Bauscheid, Werlenbach und Puderbach zur Verfügung. Die betroffenen Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Weitere Artikel


Perfekter Start für den BC Smash

Besser hätte der Start für die Badmintonspieler vom BC Smash Betzdorf in die neue Saison nicht laufen ...

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum ...

Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Gutes Benehmen ist Karrierefaktor

Grundregeln des guten Benehmens im Umgang mit Personen ist und wird nicht altmodisch. Zu einem Tagesseminar ...

Moderne Personalpolitik im Fokus

Geht es den Mitarbeitern gut, geht es auch dem Unternehmen gut. Eine Binsenweisheit, denn eine Personalpolitik ...

Marktbeschicker gesucht

Die Vorbereitungen für Horhausener Oktobermarkt laufen auf vollen Touren. Noch interessante Marktstände ...

Werbung