Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch kam MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler kürzlich in die Einrichtung.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler ließ sich umfassend informieren von Paul Gerhard Treude, Ausbildungsleiter im CJD Wissen, Wolfgang Langenohl, Geschäftsführer Sozialmarketing CJD Region West, Michael Weißenfels, Jugenddorfleiter und Armin Krah, kaufmännischer Leiter CJD Wissen (von links). Foto CJD

Wissen. Kürzlich besuchte Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdB) das CJD Wissen.
Sie informierte sich in einer Gesprächsrunde mit der Dienststellenleitung über die aktuellen Entwicklungen im CJD Wissen, das sie aufgrund mehrerer Besuche in der Vergangenheit gut kennt.
Der Jugenddorfleiter Michael Weißenfels gab einen Überblick über die aktuellen Arbeitsfelder im CJD Wissen, angefangen von der ambulanten und stationären Jugendhilfe über die Berufseinstiegsbegleitung und Berufsorientierung, die Reha- Ausbildungsgänge im Bereich Hauswirtschaftshelferinnen und Beiköche bis hin zu Ausbildungen in den Gewerken Metall, Holz, Maler und Lackierer sowie Verkauf in den CJD eigenen Werkstätten.



Sabine Bätzing-Lichtenthäler war beeindruckt von dem vielfältigen, breit aufgestellten Angebot des CJD Wissen und zeigte Verständnis für die Schwierigkeiten, die die Abhängigkeit von öffentlichen Geldern für die Arbeit des CJD Wissen als gemeinnützigen Träger mit sich bringt.

Ebenfalls kamen neu angedachte Projekte zur Sprache, etwa im Bereich der Berufsorientierung und der Hilfe für Jugendliche mit Schulverweigerungsverhalten.
Bätzing-Lichtenthäler möchte das CJD gerne bei deren Realisierung unterstützen und in einem regelmäßigen Austausch mit der Jugenddorfleitung bleiben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Unbekannte Täter heben Schachtdeckel in Eichen aus

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Eichen zu einem gefährlichen Vorfall. Unbekannte entfernten ...

Haus & Grund: Herausforderungen für Vermieter im Kreis Altenkirchen

In der Stadthalle Betzdorf kamen am vergangenen Freitag die Mitglieder des Haus- und Grundeigentümervereins ...

Weitere Artikel


Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Bildungsangebote im Oktober

Das Katholische Bildungswerk Marienthal bietet im Oktober zahlreiche Angebote für Beruf und Medienkompetenz ...

Küstenmacher im Evangelischen Forum in Altenkirchen

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis Altenkirchen findet am Donnerstag, 27. September, ...

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

Für LKW und Edelstahldiebe klickten die Handschellen

Länderübergreifende Polizeiarbeit funktionierte bleitzschnell. In Koblenz war ein 7,5 Tonner geklaut ...

Spende für Kinderkrebshilfe überreicht

Im Rahmen des dritten Stadtfestes in Selters ging es verspielt und sportlich zu. Der Sportclub Optimum ...

Werbung