Werbung

Nachricht vom 21.09.2012    

Bildungsangebote im Oktober

Das Katholische Bildungswerk Marienthal bietet im Oktober zahlreiche Angebote für Beruf und Medienkompetenz in Marienthal an. Die Veranstaltungen, die Interessierten ermöglichen, sich in speziellen Themen fortzubilden, finden allesamt im Haus Marienthal statt.

Marienthal. Aufgrund der großen Nachfrage nach Computerkursen bietet das Katholische Bildungswerk Marienthal im Oktober im Haus Marienthal folgende Veranstaltungen an:

Computerkurs: Excel für Einsteiger
Referent: Reiner Strauscheid
Der Kurs vermittelt Kenntnisse zur Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel. Die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer lernen die Grundlagen des Programms kennen und bekommen praktische Tipps. Sie erfahren, wie man beispielsweise eine Haushaltskasse verwaltet, ein Kassenbuch führt, Ergebnistabellen für Sportvereine fertigt, Stunden- bzw. Arbeitspläne erstellt.
Dienstag, 23. Oktober bis Donnerstag 25. Oktober, 9 bis 13.30 Uhr

Computerkurs: Vom Digitalbild zum persönlichen Fotobuch
Referent: Reiner Strauscheid
Jetzt schon an Weihnachten denken: Ein Fotobuch mit den Liebligsfotos ist ein ganz besonders persönliches Geschenk. Mit der kostenlosen Cewe Fotobuch-Software ist die Erstellung eines Fotobuches ganz leicht.
Die Kursteilnehmer erfahren Schritt für Schritt, wie man ein ganz persönliches Fotobuch gestalten kann. Zahlreiche Vorlagen und Musterbücher stehen zur Verfügung.
Dienstag, 23. Oktober bis Donnerstag 25. Oktober, 15 bis 18:45 Uhr

Computerkurs: Laptophilfe für Senioren
Referent: Reiner Strauscheid
In diesem speziellen Kurs für Senioren lernen die Kursteilnehmer den mobilen Computer kennen. Berührungsängste gegenüber dem PC werden schnell schwinden.
In kleinen Einheiten und in ruhigem Tempo werden die Inhalte vermittelt. Jeder Teilnehmer erfährt hierbei individuelle Unterstützung durch den Kursleiter.
Wie funktioniert das Gerät? Welche Möglichkeiten bietet das Programm Word beim Schreiben von Briefen und anderen Texten?
Wie sichert man Daten und brennt diese auf CD oder DVD?
Einen weiteren Schwerpunkt bildet das Internet. Wie versendet man beispielsweise E-Mails, sucht und findet Informationen, kauft online ein?
Montag, 29. Oktober bis Mittwoch 31. Oktober, 9 bis 13:30 Uhr



Ihre Stimme - für Lehrer, Lektoren, Vielredner und alle, die mehr Gehör finden wollen
Referent: Dr. Hubert Grunow
Alles hängt von ihr ab: Der Erfolg im Beruf wie im Privatleben, die persönliche Wirkung nach außen, Chancen in Liebe und Business, die authentische Wahrnehmung. Menschen werden wahrgenommen über ihre Stimme, ja sie sind ihre Stimme. Wie fühlt sich die Stimme subjektiv an? Was wird durch sie gespiegelt?
Freitag, 26. Oktober, 10 bis 15 Uhr

„Ihr Auftritt bitte“ -Mit Körpersprache und Stimme im beruflichen Alltag überzeugen und begeistern
Referentin: Anne Weller
Es gibt Menschen, die hört man reden und sofort fühlt man sich in ihren Bann gezogen. Woran liegt das? Möglicherweise ist die Köperhaltung besonders selbstsicher, der Gang außergewöhnlich leicht. Das Lächeln wirkt besonders gewinnend und die Stimme besitzt eine wunderbare Stahlkraft.
Gerade im Berufsalltag benötigen Frauen – neben ihrem Fachwissen – die Fähigkeit, ihre Mitmenschen zu begeistern und zu überzeugen. Stimme und Körpersprache richtig eingesetzt, lässt Frauen in allen beruflichen Situationen eine erfolgreiche Selbstpräsentation gelingen.
Freitag 19. Oktober, 10 bis 15 Uhr

Alle Veranstaltungen finden im Haus Marienthal statt, Am Kloster 15, 57577 Marienthal statt.
Weitere Informationen und Anmeldungen beim Katholischen Bildungswerk Marienthal, Telefon 02682-96700, www.bildungswerk-marienthal.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamt im Kreis Altenkirchen: Vorbildliche Unterstützung für Engagierte

Im Kreis Altenkirchen wird ehrenamtliches Engagement großgeschrieben. Die Koordinatoren der Verbandsgemeinden ...

Konrad-Adenauer-Europapreis: Eine Chance für junge Forscher, Europas Vergangenheit zu beleuchten

Die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus und das Institut français Bonn rufen zur Teilnahme am Konrad-Adenauer-Europapreis ...

CDU-Abgeordneter Matthias Reuber fordert Bürokratieabbau in Kitas

Der Landtagsabgeordnete Matthias Reuber hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt, um den ...

Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Weitere Artikel


Küstenmacher im Evangelischen Forum in Altenkirchen

Anlässlich der 11. Westerwälder Literaturtage im Landkreis Altenkirchen findet am Donnerstag, 27. September, ...

KVHS präsentiert "Farben im Fluss"

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen stellt vom 1. Oktober bis 14. Dezember im Rahmen der neuen Fotoausstellung ...

Christdemokraten unterstützten "Fairtrade Schoko-Tag"

Der Fairtrade Schoko-Tag von TransFair, der als Aktion zu Fairen Woche stattfand, durfte sich im Landkreis ...

Makro- und Naturfotografie im Härle Park

Ein exklusiver Fotokurs der Volkshochschule Neuwied. Der Härle Park in Bonn-Oberkassel ist für die Öffentlichkeit ...

Info-Besuch im CJD Wissen

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Christlichen Jugenddorf CJD Wissen verändert. Zum Informationsbesuch ...

Beyer-Akademie setzt auf Sicherheit

Die meisten Arbeitsunfälle entstehen durch menschliches Fehlverhalten und Unkenntnis bestehender Vorschriften. ...

Werbung