Werbung

Nachricht vom 22.09.2012    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler fast 100 Prozent

In der Wiedhalle in Neitersen gab es für Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) einen Zuspruch, der fast die 100 Prozentmarke erreichte. Von 135 abgegebenen Stimmen fielen 133 auf die Abgeordnete, eine Enthaltung und eine Nein-Stimme. Den Wahlkreis 198 Altenkirchen/Neuwied will sie zurück erobern.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler ist nicht amtsmüde. Foto: pr

Neitersen. Zum vierten Mal stand Sabine Bätzing-Lichtenthäler vor den Delegierten der SPD-Kreiskonferenz für den Wahlkreis 198. Vor zehn Jahren war sie zum ersten Mal für die Wahl zum Deutschen Bundestag nominiert worden.
Von den 135 abgegebenen Stimmen gab 133 Ja-, eine Nein-Stimme und eine Enthaltung.
Die Wiedhalle in Neitersen war gut besucht, nicht nur die Delegierten waren gekommen auch zahlreiche Gäste. Bätzing-Lichtenthäler ging in ihrer Nominierungsrede auf das desaströse Ergebnis des Jahres 2009 kurz ein und machte deutlich, dass sie den Wahlkreis 198 im Direktmandat zurück gewinnen will. "Ich will, dass die SPD 2013 wieder regiert, und zwar nicht als Juniorpartner einer großen Koalition, sondern mit einer rot-grünen Mehrheit", so die Abgeordnete, die auf zehn Jahre Parlamentsarbeit zurückblickt.
Bätzing-Lichtenthäler ging auf die bundespolitischen Themen ein, sie warb für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und für mehr Zusammenhalt. Abkehr von dem Missbrauch der Leiharbeit, Mindestlöhne und die Stärkung der Kommunen waren unter anderem Themen, die sie anschnitt.
Zum Thema Zusammenhalt und Gerechtigkeit in der Gesellschaft ging sie auf die Bezahlbarkeit ein. Es müsse die Wiedereinführung der Vermögenssteuer geben, ebenso wie eine Finanztransaktionssteuer und eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes.
Mit Blick auf den Wahlkreis setzte Bätzing-Lichtenthäler Prioritäten, unter anderem die Verkehrsanbindungen ebenso wie die Breitbandversorgung, die medizinische Versorgung und auch die Stärkung der Wirtschaftsregion.
"Nein, ich bin nicht amtsmüde, ich will meine politische Arbeit für die Region gerne fortsetzten, so die Abgeordnete mit Dank an ihre Wegbegleiter und Parteifreunde. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen zeigen Wirkung

Am 3. April fanden umfangreiche Polizeikontrollen am Bahnhof Altenkirchen statt. Die Beamten der Bereitschaftspolizei ...

Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Weitere Artikel


Die Fuhrländer AG stellt Insolvenzantrag

Einem der ältesten deutschen Unternehmen in Sachen Windenergie droht das Aus. Die Fuhrländer AG mit Hauptsitz ...

Wiesenmeister ausgezeichnet

Die schönsten Wiesen im Kreis Altenkirchen und im Westerwaldkreis wurden jetzt prämiert. Umweltstaatssekretär ...

Aktion zum Weltkindertag in Betzdorf

Die Aktion "Frieden fängt in unseren Köpfen an" des Weltladens Betzdorf sorgte auf dem Wochenmarkt ...

Erwin Rüddel ganz klar für Wahlkreis 198 nominiert

Im Bürgerhaus in Oberhonnefeld-Gierend gab es einen klaren Sieg für den Direktkandidaten der CDU, Erwin ...

Waldbrand in schwierigem Gebiet schnell gelöscht

Am Freitagmorgen war die Rauchentwicklung in einem Waldgebiet in Nähe der Ortslage Kleehahn von der B ...

Christdemokraten unterstützten "Fairtrade Schoko-Tag"

Der Fairtrade Schoko-Tag von TransFair, der als Aktion zu Fairen Woche stattfand, durfte sich im Landkreis ...

Werbung