Werbung

Nachricht vom 22.09.2012    

850 Teilnehmer beim 2. Westerwälder Firmenlauf

Die Neuauflage des Westerwälder Firmenlaufs am Freitagabend (21. September) war einmal mehr eine runde Sache. 850 Läuferinnen und Läufer in 99 Teams liefen vor allem aus Spaß an der Sache. Bei Shirts und Teamnamen wurde Kreativität und Humor bewiesen. Dafür gab es nach dem Zieleinlauf auch reichlich Trophäen.

Sieh an, Kenias allerletzte Reserve kommt doch tatsächlich vom Betzdorfer Möbelhaus Pagnia. Fotos: Nadine Buderath

Betzdorf. Wenn rasende Holzwürmer neben Buschboliden und Eisheilige neben der Hühnerbeinfraktion durch die Betzdorfer Innenstadt preschen, dann ist wieder Westerwälder Firmenlaufzeit! Ausgezeichnet kam die Premiere der Veranstaltung im vergangenen Jahr bei Teilnehmern und Zuschauern an, somit war schon früh klar: Auch 2012 geht es wieder auf den Rundkurs.

Veranstalter und Organisatoren konnten sich freuen, waren doch diesmal 850 Meldungen zu verzeichnen und damit rund 100 Läuferinnen und Läufer mehr am Start als noch 2011. In insgesamt 99 Teams gingen diese die fünf Kilometer an und die meisten lagen dabei nicht nur sportlich, sondern auch in Sachen Kreativität ganz weit vorne. Bunte T-Shirts, fantasievolle Namen, atemberaubende Perücken und sogar ein Team mit Rollatoren konnten von den zahlreichen Zuschauern am Streckenrand bestaunt werden. Damit alle ordentlich auf „Betriebstemperatur“ kamen, gab es eine Zumba-Einlage, bevor Organisator Martin Hoffmann (:anlauf), der Vorstandssprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, Wilhelm Höser und Michael Pagnia, Beigeordneter der Stadt Betzdorf, das Feld auf die Reise schickten.
Einen Start-Ziel-Sieg gab es wieder für die gute Laune, denn der Spaß stand einmal mehr im Vordergrund. In ausnahmslos fröhliche Gesichter konnte man während des Laufs schauen und damit zwischendurch die Motivation nicht abriss, gab es unterwegs musikalische Unterstützung durch DJ Tim Knoll und die „BatteristasSiegtal“.



Die Siegerehrung für die schnellsten Team wird es zwar erst Ende Oktober/Anfang November geben, aber bereits am Samstagabend konnten reichlich Pokale entgegengenommen werde, hatte doch eine Jury (bestehend aus Vertretern der Stadt Betzdorf, der Westerwald Bank und des Veranstalters, dem Betzdorfer Turnverein) die Aufgabe unter anderem das schönste Shirt oder den originellsten Teamauftritt zu küren. (bud)

Hier die glücklichen Sieger:
• Der originellste Teamauftritt
1. Fressnapf sowie das :anlauf Marathonteam
2. Marienhaus St. Josef
3. Möbelhaus Pagnia sowie die Westerald Werkstätten

• Das schönste Shirt
1. Tierklinik Betzdorf
2. Fressnapf
3. Einrichtungshaus Schumann sowie Westerwälder Werkstätten

• Der originellste Teamname
1. Die rasenden Holzwürmer (Davinci-Haus)
2. Running Couch Potatoes (Einrichtungshaus Schumann)
3. Kenias allerletzte Reserve (Möbelhaus Pagnia)

• Teilnehmerstärkste Teams
1. Westerwälder Werkstätten (64 Meldungen)
2. Westerwald Bank (48 Meldungen)
3. Davinci-Haus (28 Meldungen)

• Die schnellsten Frauen
1. Tina Schneider, Deutsche Post, 18:05 min.
2. Meike Rohner, Premiummed, 18:33 min.
3. Steffi Steinberg, Weber-Assekuranz, 19:51 min.

• Die schnellsten Männer
1. Marco Groth, Premiummed, 16:05 min.
2. Sven Siebel, Autohaus Bell, 16:53 min.
3. Lars Peter, Tierklinik und Johannes Diedershagen, Premiummed, 16:58 min.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Illegale Altreifenentsorgung an der Grenze zwischen Gieleroth und Ingelbach

An der Gemarkungsgrenze zwischen Gieleroth und Ingelbach wurden mehr als 30 Altreifen illegal entsorgt. ...

Kreatives Schreiben als Brücke in der Sterbebegleitung

Am 26. März fand im Hospizbüro Altenkirchen ein besonderer Gruppenabend für die ehrenamtlichen Mitarbeitenden ...

Weitere Artikel


Diskussion über Schulpolitik

Staatssekretär Hans Beckmann diskutierte im Rahmen einer Veranstaltung, zu der der SPD-Landtagsabgeordnete ...

43. Wissener Jahrmarkt ging erfolgreich zu Ende

Am Wochenende fand in Wissen der 43. Jahrmarkt der katholischen Jugend Wissen statt. Aus diesem Anlass ...

Kolping-Familie informierte sich

Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist nicht rückläufig. Immer noch wird es den Einbrechern durch schlecht ...

Süßer Abschied für Brigitte Bube und Hannelore Senn

Im verbandsgemeindeeigenen Kindergarten Breitscheidt "Abenteuerland" endete nach 37 Jahren eine Ära. ...

Junge Union zog positive Bilanz

Beim Kreistag der Jungen Union (JU) in Daaden zog der Vorstand eine positive Bilanz der Arbeit des letzten ...

Aktion zum Weltkindertag in Betzdorf

Die Aktion "Frieden fängt in unseren Köpfen an" des Weltladens Betzdorf sorgte auf dem Wochenmarkt ...

Werbung