Werbung

Nachricht vom 23.09.2012    

SV "Im Grunde" Marenbach bietet Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 7. Oktober, öffnet der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach seine Türen und seine Anlage. Es werden zahlreiche Aktivitäten rund um den Schießsport geboten. Auch ein Sommer-Biathlon ist vorgesehen. Für kleine Kinder gibt es das Spielmobil des Sportbundes.

Oberirsen/Marenbach. Am Sonntag, 7. Oktober, werden viele Schützenvereine in ganz Deutschland ihre Pforten öffnen, um einer breiten Öffentlichkeit ihre sportlichen und ihre gesellschaftlichen Angebote zu präsentieren.

Auch der SV „Im Grunde“ Marenbach e.V. ist mit dabei. Ab 12 Uhr stehen die Mitglieder des Vereins bereit, um allen Interessierten am Sportschießen einen Einstieg in den Sport zu erleichtern und Ihnen die Möglichkeiten unseres neuen Schießstandes mit elektronischer Wertungsanlage zu präsentieren.

Als Highlight des Tages, veranstaltet der Verein ab 14 Uhr ein Sommerbiathlon für Jedermann. Hierbei werden die verschiedenen Altersklassen in Gruppen gestartet und die perfekte Verbindung zwischen Leistungssport und dem Schießsport ausgelotet.

Gelaufen wird eine Strecke von ca. 1,6 bis 2,5 Kilometer je nach Altersklasse.
Nach dem ersten Lauf müssen fünf Schüsse mit dem Luftgewehr ins „Schwarze“ gebracht werden. Insgesamt werden zwei Durchgänge gelaufen und geschossen.
Weitere Infos und Anmeldung gibt es auf der Homepage:www.sv-marenbach.de

Natürlich bleibt es nicht bei der reinen sportlichen Betätigung. Für die kleinen Besucher steht wieder das Spielmobil des Sportbundes zur Verfügung. Für die Betreuung steht das Team von "Kinder Action Birnbach" bereit, um die vielen verschiedenen Spiele auszuprobieren.



Ferner bietet die Jugendabteilung ein kostenloses Schnuppertraining für Jugendliche ab 8 Jahren an.

Auch für Speisen und Getränke ist zu kleinen Preisen gesorgt. Darüber hinaus bietet der Verein weitere Angebote an. Die Schießsportabteilung erklärt alle Disziplinen, die angeboten werden und führt die Sportgeräte auch vor.

"Wenn Sie Interesse haben, können Sie sich an diesem Tag den sicheren Umgang mit den Sportgeräten erklären lassen, und vielleicht mal selbst Ihre Zielsicherheit testen", so der SV in seiner Pressemitteilung.

"Wir wollen möglichst vielen Sportinteressierten unsere Disziplinen zeigen. Vielleicht merkt der Eine oder Andere, das Sportschießen genau sein Hobby werden könnte. Gerade bei den Jugendlichen fördert es die Konzentration und macht darüber hinaus in der Gruppe einfach auch Spaß. Wir vom SV „Im Grunde“ Marenbach heißen die Gäste das herzlichste Willkommen", so der Vorstand.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Birkenbeul darf jetzt eigenes Wappen führen

Die Ortsgemeinde Birkenbeul darf als elfte Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm ein eigenes Wappen ...

THW-Arbeit verdient Anerkennung

Das Thw im Landkreis Altenkirchen mit Sitz in Scheuerfeld war Ziel eines Informationsbesuches von MdB ...

Interkulturelle Woche endete mit Freundschaftsfest

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf und des Landkreises Altenkirchen hatte auch ...

Projekt "Eisenstraße" ist gestartet

Das frühere Siegerländer Bergbaugebiet, die Hütten- und Stahlwerke, die Routen der einstigen Verkehrsachsen ...

Rolf Töpperwien zu Gast im "Der Garten"

Der ehemalige ZDF-Sportreporter Rolf Töpperwien ist am Freitag, 28. September zu Gast im "Der Garten" ...

MdL Hedi Thelen soll in den CDU-Landesvorstand

Beim anstehenden CDU-Landesparteitag sind Vorstandswahlen fällig. Die Frauen-Union will die stellvertretende ...

Werbung