Werbung

Nachricht vom 23.09.2012    

THW-Arbeit verdient Anerkennung

Das Thw im Landkreis Altenkirchen mit Sitz in Scheuerfeld war Ziel eines Informationsbesuches von MdB Erwin Rüddel und MdL Michael Wäschenbach, beide CDU. Die THW-Arbeit verdiene höchste Anerkennung, insbesondere die Jugendarbeit, so die Abgeordneten.

Die Arbeit des THW Betzdorf beleuchteten (von links): Zugführer Dieter Mies, stellvertretender Ortsbeauftragter Ulrich Weber, die Koblenzer Geschäftsstellenleiterin Anja Baerwindt, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel, Ortsbeauftragter Thomas Teumer, Jugendbetreuerin Christine Marczak und MdL Michael Wäschenbach (von links). Foto: pr.

Scheuerfeld. „Es ist schon enorm und gar nicht hoch genug anzuerkennen, was und mit welchem Engagement die Ehrenamtler des THW Betzdorf immer wieder und gerade in schwierigen Situationen helfend und unterstützend tätig sind“, resümierte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der in Begleitung des CDU-Landtagsabgeordneten und Ortsbürgermeisters von Wallmenroth, Michael Wäschenbach, das THW am Standort in Scheuerfeld aufsuchte.

Dort wurden die Politiker unter anderen von der Koblenzer THW-Geschäftsstellenleiterin Anja Baerwindt, dem THW-Ortsbeauftragten Thomas Teumer, dessen Stellvertreter Ulrich Weber und einer Anzahl von Aktiven erwartet.
Vor Ort konnten sich Erwin Rüddel und Michael Wäschenbach ein Bild von der Arbeit, Ausrüstung und den Einsätzen des THW Betzdorf machen.

„Wir unterteilen uns in eine Jugendgruppe, im Alter von 10 bis 17, und die darüber hinaus ältere Erwachsenengruppe“, berichtete der stellvertretende Ortsbeauftragte. Insgesamt kann das THW Betzdorf auf rund 120 Mitglieder und da auf über 80 Aktive verweisen.

Die helfen immer dann, wenn deren Können und die technisch hochwertige Ausstattung benötigt werden, um Folgen von Großschadenslagen oder Unfällen im In- und Ausland zu bewältigen. Im Rahmen der überörtlichen Einsatzstruktur werden lokale Kräfte anderer Hilfsorganisationen sowie die Behörden in vielfältiger Weise unterstützt, hieß es. So steht beim THW Betzdorf ein großer Anteil der Einsätze in Verbindung mit Hochwassern. Denn durch die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen, mit einer Pumpleistung von 56.000 Litern pro Minute, ist das Betzdorfer THW ideal für die Hochwasserbekämpfung ausgerüstet. Das hat sich bei Einsätzen in den USA, Südfrankreich, Polen und eben beim Elbe-Hochwasser wiederholt erwiesen.



Das THW Betzdorf verfügt auch über eine eigene Rettungshundestaffel, die in der Flächen- und Trümmersuche zum Aufspüren vermisster Personen zum Einsatz kommt. Hier arbeitet das THW eng mit den Rettungshundestaffeln von DRK und Feuerwehren auch über den Landkreis Altenkirchen hinaus zusammen. Starkes Engagement am kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben in und um Betzdorf sind weitere erwähnenswerte Aktivitäten. Auf Anforderung werden auch Polizei und Feuerwehr sowie Gemeinden und Vereine unterstützt.

Dabei setzt das THW Betzdorf schon früh auf Nachwuchs. Interessierte Kinder und Jugendliche werden spielerisch mit der Technik des THW vertraut gemacht, wobei sie unter anderem den Umgang mit Geräten, das Ausleuchten von Einsatzstellen sowie die Versorgung und den Transport von Verletzten erlernen. „Auch das aktive Kümmern und Einbinden des Nachwuchses, der Jugend in das THW ist eine sehr löbliche und großartige Sache, die einmal mehr das Ehrenamt stärkt und gelebte Verantwortung im Einsatz für die Mitmenschen zeigt“, resümierte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für eine saubere Landschaft: Katzwinkel räumt auf

Katzwinkel beteiligt sich auch in diesem Jahr an der kreisweiten Aktion "Saubere Landschaft". Am 5. April ...

Bürgermeister der Verbandsgemeinden im AK-Land: So geht es nicht weiter!

Nur wenige Gemeinden in Rheinland-Pfalz verfügen über eine solide Finanzausstattung, während der weitaus ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Abitur 2025: Ein festlicher Abschied in Hamm/Sieg

In der Raiffeisenhalle in Hamm/Sieg feierten 48 Abiturienten ihren erfolgreichen Schulabschluss. Unter ...

Sportfreunde Wallmenroth als Veranstalter des Jahres 2024 geehrt

Die Sportfreunde Wallmenroth wurden für ihr herausragendes Engagement im Jahr 2024 ausgezeichnet. Bei ...

Seniorenleichtathlet Friedhelm Adorf: Unangefochtenes WM-Gold über 400 Meter

Er sammelt sportliche Auszeichnungen wie andere Briefmarken: Senioren-Leichathlet Friedhelm Adorf steigerte ...

Weitere Artikel


Interkulturelle Woche endete mit Freundschaftsfest

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Betzdorf und des Landkreises Altenkirchen hatte auch ...

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Vjacheslav Tokarev doppelter Torschütze - Ausfall von drei Verteidigern kaum zu kompensieren

Neuwied. ...

Löschzug Pleckhausen übte auf IGS-Gelände Horhausen

Mit der Neuerrichtung der Schulcontainer auf dem Gelände der IGS-Horhausen in den Sommerferien änderte ...

Birkenbeul darf jetzt eigenes Wappen führen

Die Ortsgemeinde Birkenbeul darf als elfte Gemeinde innerhalb der Verbandsgemeinde Hamm ein eigenes Wappen ...

SV "Im Grunde" Marenbach bietet Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 7. Oktober, öffnet der Schützenverein "Im Grunde" Marenbach seine Türen und seine Anlage. ...

Projekt "Eisenstraße" ist gestartet

Das frühere Siegerländer Bergbaugebiet, die Hütten- und Stahlwerke, die Routen der einstigen Verkehrsachsen ...

Werbung