Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Wandertag mit Tradition

Die Mitglieder des Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe schnüren immer im September die Wanderschuhe. Das gemeinsame Treffen auf dem Hofgut Paffrath schließt dann alle ein, auch die Sänger, die nicht wandern können. Ein gelungener Tag mit Musik bei schönem Wetter.

Gemütliches Treffen nach der Wanderung auf dem Hofgut Paffrath. Fotos: Verein

Wissen. Ausgerüstet mit zünftiger Wanderkleidung begeben sich im September jeden Jahres regelmäßig die Mitglieder des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe mit ihren Familien auf Wanderschaft. Auf ausgesuchten Wanderwegen mit einem Zeitrahmen, an dessen Ende durstige und hungrige Wanderer stehen, ist das Hofgut Paffrath als Ziel immer wieder ideal gelegen.

Schönstes Herbstwetter und die farbenprächtige Natur sorgten in diesem Jahr schon unterwegs für eine tolle Stimmung. Die älteren und „fußkranken“ Vereinsmitglieder vervollständigten gegen Mittag die fröhliche Gemeinschaft. Fleißige Hände empfingen die Gäste mit kühlen Getränken, Würstchen und Steaks vom Grill, sowie Salaten, Bratkartoffeln und weiteren Beilagen.
Am Nachmittag versorgte ein Köttinger Bäckermeister und Sangesbruder die inzwischen angewachsene Gästeschar mit leckeren Kuchen.
Für eine musikalische Überraschung sorgten Hänni Seis, Ulrich Heck und Josef Bleeser, die zu einem Wunschkonzert mit flotten Weisen bis in den Abend einluden und zum Mitsingen nicht aufzufordern brauchten.



Vorsitzender Josef Bleeser dankte allen Akteuren und Helfern des Tages, den Vereinsmitgliedern für ihr vielfältiges Engagement im Laufe des Vereinsjahres und vor allem den Ehefrauen und Partnern für ihren Einsatz zum Beispiel beim Waldfest, der Weihnachtsfeier und den weiteren „Familienfeiern“ der Sängerfamilien, die das Zusammengehörigkeitsgefühl besonders prägen.

Er wies dabei auch auf einen gesanglichen Höhepunkt am 2. Dezember in der Pfarrkirche „Kreuzerhöhung“ hin. Im traditionellen „Konzert im Advent“, gemeinsam mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, wird der MGV unterstützt durch den Solisten Thomas Bröcher ein anspruchsvolles Programm ausgesuchter Chormusik zu Gehör bringen, und auf die Weihnachtszeit einstimmen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Am Wochenende fand in Mainz die Jugendkonferenz statt, die als Pilotprojekt aus dem Online-Projekt "Jugendforum ...

Neue Wohnformen im Alter vorgestellt

Der Vortragsabend "Wohnen im Alter" mit anschließender Diskussion im Kulturwerk Wissen war informativ ...

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde ...

45. Erntedank-Festzug in Friesenhagen lockte Tausende

Einmal im Jahr platzt das eher beschauliche Dorf Friesenhagen aus allen Nähten, dann ist Erntedankfest. ...

Löschzug Pleckhausen übte auf IGS-Gelände Horhausen

Mit der Neuerrichtung der Schulcontainer auf dem Gelände der IGS-Horhausen in den Sommerferien änderte ...

Neuwieder Bären verlieren Testspiel gegen Hamm

Vjacheslav Tokarev doppelter Torschütze - Ausfall von drei Verteidigern kaum zu kompensieren

Neuwied. ...

Werbung