Werbung

Nachricht vom 24.09.2012    

Mitarbeiter schreiben Unternehmensgeschichte mit

Die Westerwald Bank ehrte wieder einmal langjährige Mitarbeiter: "Spitzenreiter" im Rahmen einer Feierstunde waren Friedhelm Krämer, Leiter der Geschäftsstelle Kroppach, sowie Lothar Hackbeil, Facility Manager und Leiter des Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrums (WWZZ) in Dierdorf.

Hachenburg/Region. Das war eine beeindruckende Feierstunde (Foto), zu der die Westerwald Bank ihre langjährigen Mitarbeiter nach Hachenburg eingeladen hatte: Nicht weniger als sechs Beschäftigte stehen in diesen Wochen bereits seit 40 Jahren in Diensten des Unternehmens, zwei bringen es bereits auf 45 Jahre. „Die Biografien unserer Mitarbeiter sind immer auch ein Stück Unternehmensgeschichte und damit auch die Geschichte vieler Fusionen einzelner Bankinstitute, aus denen die heutige Westerwald Bank hervorgegangen ist“, unterstrich Vorstandssprecher Wilhelm Höser, der die Ehrung der Jubilare mit seinen Vorstandskollegen Markus Kurtseifer und Paul-Josef Schmitt vornahm.

Mit jeweils 45 Jahren in Diensten der Bank galten die Glückwünsche insbesondere Friedhelm Krämer, Leiter der Geschäftsstelle Kroppach, sowie Lothar Hackbeil, Facility Manager und Leiter des Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrums (WWZZ) in Dierdorf. Auf vier Jahrzehnte blicken sechs Mitarbeiter zurück: Margret Merten, Assistentin des Firmenkundenteams in Ransbach-Baumbach, Bernd Dickopf, Privatkundenbetreuer in Selters, Rainer Hoffmann, Geschäftsstellenleiter in Raubach, Christa Schneider, Serviceberaterin in Wissen, Ute Rossbach, Mitarbeiterin im Zahlungsverkehr in Ransbach-Baumbach, sowie Margit Vorspohl, die im Service der Altenkirchener Geschäftsstelle arbeitet. Sabine Alhäuser, Mitarbeiterin im Markt-Service-Center in Ransbach-Baumbach, und Axel Wörsdörfer, Kundenberater im Bereich Baufinanzierung, arbeiten seit 30 Jahren für die Bank. Seit 25 Jahren ist Markus Hoß dabei, der die Innenrevision der Bank leitet, jeweils zehn Jahre arbeiten Damaris Kaiser, Kundenberaterin in Westerburg, und Edwin Sprenger, Immobilienberater bei der bankeigenen Immobiliengesellschaft, für das Unternehmen. Gewürdigt wurde zudem das langjährige Wirken von Rita Haberscheidt, die nach 33 Jahren bei der Bank, zuletzt als Mitarbeiterin im Zahlungsverkehr in Ransbach-Baumbach, in die Freiphase der Altersteilzeit verabschiedet wurde.



Schließlich gratulierte der Vorstand vier Kollegen für erfolgreich absolvierte Weiterbildungen: Katharina Kruft ist nun zertifizierte Multikanalmanagerin, Oliver Edinger und Samy Luckenbach sind zertifizierte VR-Wohnbaufinanzierungs-Berater, Edgar Weber hat nebenberuflich in seiner Freizeit die Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter absolviert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


SSV 95: Nicht schön, aber erfolgreich

Die Handballspieler des SSV 95 Wissen siegten am vergangenen Wochenende. Sowohl die Herrenmannschaft ...

MGV "Germania" Betzdorf feierte 140. Geburtstag

1872 schlug die Geburtsstunde des MGV "Germania" betzdorf und eine lange und wechselvolle Geschichte ...

Helfen kann jeder

Der DRK Ortsverein Niederfischbach bietet einen Erste-Hilfe Kurs ab dem 17. Oktober an. "Helfen kann ...

Neue Wohnformen im Alter vorgestellt

Der Vortragsabend "Wohnen im Alter" mit anschließender Diskussion im Kulturwerk Wissen war informativ ...

Jugendkonferenz beschließt Zukunftsvorschläge

Am Wochenende fand in Mainz die Jugendkonferenz statt, die als Pilotprojekt aus dem Online-Projekt "Jugendforum ...

Wandertag mit Tradition

Die Mitglieder des Männergesangsverein "Zufriedenheit" Köttingerhöhe schnüren immer im September die ...

Werbung