Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Kreissparkasse erhöhte Stiftungskapital auf 1 Million

Die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse erhöhte jetzt ihr Stiftungskapital um 400.000 Euro. Damit wuchs das Kapital der Stiftung, die 1988 gegründet wurde auf 1 Million Euro. Vorstand und Kuratorium, der Verwaltungsrat und der Vorstand der KSK teilten dies der Öffentlichkeit mit

Die Erhöhung des Stiftungskapitals der Sparkassenstiftung um 400.000 Euro sorgte für zufriedene Gesichter, denn die Erträge kommen den Menschen der Region zugute. Foto: KSK

Altenkirchen. Als die Sparkassenstiftung der Kreissparkasse im Jahr 1988 gegründet wurde, feierte man das 130-jährige Bestehen. Damals betrug das Grundkapital 500.000 DM und wurde im Lauf der Jahre auf 600.000 Euro erhöht.
Die jetzige Erhöhung auf 1 Million Euro soll die Arbeit der Stiftung für das Gemeinwesen im Landkreis noch besser werden lassen. Denn die Kapitalerträge sind entsprechend der Ziele der Stiftung zweckgebunden. So geht es unter anderem um die Förderung von Sport und Kultur, Förderung der Jugendpflege und -fürsorge, der Bildung, und auch der Förderung der Freien Wohlfahrtsverbände und ihrer Organisationen sowie die öffentliche Gesundheitspflege.

Die Bandbreite der gewährten Förderungen ist groß, mit Blick auf die jüngste Förderung von Jugendlichen in der Leuphana-Sommerakademie steuerte die Sparkassenstiftung 30.000 Euro bei. Aber auch die mobile Veranstaltungsbühne, die im Landkreis ausgeliehen werden kann, wird rege genutzt und wurde im Jahr 2008 für immerhin 47.000 Euro angeschafft. Im Jahr 2010 wurden mit 40.000 Euro 22 öffentliche Büchereien gefördert. Neben diesen herausragenden Förderungen gibt es auch zahlreiche Unterstützungen von Vereinen und Schulen.



Als öffentlich-rechtliches Kreditinstitut unterstreiche die Kreissparkasse mit der Stiftung ihre gesellschaftspolitische Verantwortung und die Verbundenheit mit den Bürgern des Kreises, hatte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Andreas Reingen deutlich gemacht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Vandalismus in Pracht: Unbekannte beschädigen zahlreiche Fahrzeuge

In der Nacht zum Mittwoch (2. April) ereignete sich in Pracht ein Vorfall, der bei den Anwohnern für ...

Aprilscherz: Hector-Delfine am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur – Ein neuer Trend in der Region

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Aprilscherz: Standort in Mammelzen steht fest: Statt einem Weiher bekommt die Verbandsgemeinde ein Freibad

Na, wer hat’s geglaubt – und wer nicht? Der folgende Artikel ist natürlich ein Aprilscherz – nicht ganz ...

Weitere Artikel


Partnerschaftsverein genoss Wanderung

Einen der schönen Spätsommertage genoss der Partnerschaftsverein Betzdorf/Ross-on-Wye zur Wanderung. ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

50 Jahre Naturpark Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald, der in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen liegt, wurde im Jahre ...

Keine Windkraftanlagen auf dem Stegskopf möglich

Auf dem Stegskopf ist keine Windkraft möglich, davon sind die Naturschutzverbände BUND, NABU und GNOR ...

Schnupperschießen für Frauen

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hat die Zeichen der Zeit längst erkannt und ...

Werbung