Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

IPA-Betzdorf fuhr zum Landes-Seniorentreffen

Zum Landes-Seniorentreffen der International Police Association (IPA) reisten die Freunde und Mitglieder der IPA-Verbindungsstelle Betzdorf in den Hunsrück. Der Flughafen Hahn wurde mit seinen Einrichtungen wurde besichtigt und man wandelte auf den Spuren des legendären "Schinderhannes".

Das IPA-Landes-Sseniorentreffen fand in diesem Jahr im Hunsrück statt, mit reger Beteiligung aus dem Landkreis Altenkirchen. Fotos: (Hem)

Betzdorf/Hahn. Die IPA (International Police Association) ist eine weltweite Verbindung von Polizeibeamten unabhängig von Rang, Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion.
Einmal im Jahr treffen sich die pensionierten IPA-Mitglieder zu einem landesweiten Treffen, und jedes Jahr lädt eine andere Verbindungsstelle in Rheinland–Pfalz zu einem informativen und interessanten Programm ein.
2012 hatte die Hunsrücker Verbindungsstelle auf den Flughafen Hahn eingeladen.

Die Betzdorfer IPA-Freunde reisten mit einem Bus an, unterwegs wurden traditionell die Koblenzer Kollegen der dortigen Verbindungsstelle aufgenommen. Insgesamt kamen 57 Personen zum gemeinsamen Frühstück an der Landespolizeischule Hahn zusammen.
Nach einer ausführlichen Stärkung wurde den Senioren die Gelegenheit geben, ein wenig hinter die Kulissen des Flughafens zu schauen. Es wurde der Sicherheitssbereich des Airports besichtigt. Auch hier wurde Sicherheit groß geschrieben und alle Besucher mussten sich einer ausgiebigen Kontrolle unterziehen. Dafür entschädigten die anschließenden Informationen zum Airport und die Einblicke, die man auf dem Gelände erhaschen konnte. Bis zur riesigen Antonow Frachtmaschine konnte alle Größen von Fluggeräten bestaunt werden.



Nachmittags wandelte man dann auf den Spuren des legendären "Schinderhannes" Johann Bückler; es wurde die Schmidtburg bestaunt und eine vorchristliche Keltensiedlung besichtigt. Hier erfuhren die Polizisten aus berufenem Munde allerhand über die Entstehung der Siedlung, ehe dann auch noch eine Schiefergrube aufgesucht und Interessantes über den Schieferabbau erzählt wurde.

Den Abschluss des Tages bildete das gemeinsame Abendessen, bei dem noch einmal über die vielen gemeinsamen Erlebnisse der vergangenen Jahre geplaudert wurde. Abends ging es wieder zurück in den Westerwald, 2013 treffen sich die IPA–Senioren wieder im südlichen Rheinland–Pfalz. (Hem)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Bürgerinitiative fordert klare Aussagen von Gesundheitsminister Hoch

Noch ist die Zukunft der beiden ehemaligen DRK-Krankenhäuser im AK-Land ungewiss, wobei für das Hospital ...

Wald-Pädagogisches Projekt geht weiter: Neue Arbeit Altenkirchen erhielt eine Spende

Am Montag (31. März) konnten die Geschäftsführerin Stefanie Schneider und der Vorsitzende Rainer Düngen ...

Forst: Zwei Bienenzuchtvereine tauschen sich zu Varroa-Bekämpfung aus

In Forst kamen zwei Bienenzuchtvereine der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg zu einem fachlichen Austausch zusammen. ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Zwei Jahre ohne Wasser: Wie geht es weiter mit dem Wiesensee bei Westerburg?

Ein See ohne Wasser - klingt komisch, ist aber seit nunmehr zwei Jahren das Schicksal des Wiesensees ...

Zahlreiche Ehrungen beim SV Wissen: Aktiven-Abend war wieder gut besucht

Der traditionelle "Aktiven-Abend" des Schützenvereins Wissen fand am Samstag (29. März) im Schützenhaus ...

Weitere Artikel


"Mainzelmännchen" vom TC Horhausen ohne Sieg

Die "Mainzelmännchen" des TC Horhausen konnten zwar beim Turnier nicht als Sieger hervorgehen, hatte ...

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum ...

Ausflug nach Mainz gefiel

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Flammersfeld erlebte einen interessanten Tag in Mainz. Auf Einladung ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Kolpingsfamilie Wissen auf Tour im Siegerland

Die Nicolaikirche in Siegen mit ihrer weltberühmten Taufschale, das Siegener Krönchen und die Altstadt ...

Partnerschaftsverein genoss Wanderung

Einen der schönen Spätsommertage genoss der Partnerschaftsverein Betzdorf/Ross-on-Wye zur Wanderung. ...

Werbung