Werbung

Nachricht vom 26.09.2012    

Alsdorf per pedes mit dem BGV

Der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) bot eine Wanderung durch Alsdorf an, zu den schönsten und zum Teil unbekannten Stellen des Ortes. Da waren selbst Alsdorfer erstaunt, welch unbekannte Winkel man entdecken kann.

Foto: Verein

Betzdorf. Auf großes Interesse stieß die neue Veranstaltung „…per pedes“ des Vereins Betzdorfer Geschichte e.V.. Geschäftsführer Gerd Bäumer konnte jüngst eine ansehnliche Gruppe am Bürgerhaus begrüßen, die sich auf den Weg machte, um zunächst Alsdorf zu Fuß zu erkunden.
Eine große Anzahl Interessierter kam aus dem Ort selbst, und war im Verlauf der etwa 13 Kilometer langen Wanderung erstaunt, welche teils unbekannten Winkel, Wege und Straßen erkundet werden können. Vereinsmitglied Bernd Gast hatte eine wunderschöne Route ausgearbeitet, die alle Ortsteile, Besonderheiten und Schönheiten des Dorfes berührte.
Die aktuellen und historischen Erläuterungen der beiden Wanderführer taten ein Übriges, um die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg werden zu lassen. Trotz des anfänglichen Nieselregens waren sich die Teilnehmer einig: "Wir sind wieder dabei, wenn es auch im nächsten Jahr heißt: ‚…per pedes’.
Der BGV ist ein Garant für wunderschöne, historisch geführte Routen in der heimatlichen Umgebung. Um welchen Ort es sich im kommenden Jahr dann handeln wird, wurde allerdings noch nicht verraten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Ausflug nach Mainz gefiel

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe Flammersfeld erlebte einen interessanten Tag in Mainz. Auf Einladung ...

Faurecia und IG Metall spenden für "Warme Stube"

Der Betriebsrat der Firma Faurecia in Scheuerfeld hatte mit der IG Metall eine Mitglieder-Werbeaktion ...

Stiftung Bahn-Sozialwerk bot "Bunten Nachmittag"

Die Stiftung Bahn-Sozialwerk, Ortsstelle Altenkirchen, hatte zu einem vergnüglichen und "Bunten Nachmittag" ...

"Mainzelmännchen" vom TC Horhausen ohne Sieg

Die "Mainzelmännchen" des TC Horhausen konnten zwar beim Turnier nicht als Sieger hervorgehen, hatte ...

IPA-Betzdorf fuhr zum Landes-Seniorentreffen

Zum Landes-Seniorentreffen der International Police Association (IPA) reisten die Freunde und Mitglieder ...

Senioren der Ortsgemeinde Pracht feierten

Die alljährliche Seniorenveranstaltung in der Ortsgemeinde Pracht erfreut sich großer Beliebtheit. So ...

Werbung