Werbung

Nachricht vom 27.09.2012    

Probefahrt an die Universität Siegen

Für interessierte Schülerinnen und Schüler bietet die Junge Union Betzdorf am Freitag, 12. Oktober, eine Probefahrt an die Universität Siegen an, im Rahmen derer die jungen Menschen das Universitätsgelände ebenso kennen lernen können, wie die Möglichkeiten des täglichen Pendelns.

Betzdorf/Siegen. Die Junge Union Betzdorf bietet interessierten Schülerinnen und Schülern am letzten Tag der Herbstferien, Freitag, 12. Oktober, an, die Universität Siegen und das dazugehörige Pendeln kennen zu lernen. Angesichts der Dramaturgie des Siegener Wohnungsmarktes wird den Schülerinnen und Schülern eine Alternative zum Wegzug aus der Region aufgezeigt.

Um 10.15 Uhr ist Treffen zur Abfahrt mit dem Zug Richtung Siegen. Danach werden dann Pendelmöglichkeiten von Siegen zur Universität gezeigt. Vor Ort gibt es eine Rundführung über den Hauptcampus Adolf-Reichwein inklusive Besichtigung des Audimax, der Bibliothek sowie der wichtigsten Gebäude. Außerdem erklären weiterhin in Betzdorf wohnende Studenten der Universität Siegen, wie es ist, als Heimischer täglich nach Siegen zu pendeln und dort zu studieren. Zusätzlich werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Probefahrt über die Studienangebote informiert und ihnen wird ein großer Zeitraum für Fragen bereitgestellt. Als Abschluss steht ein Essen in der Zentralmensa an.
Um einen kleinen Eigenkostenanteil zum Bahnticket wird gebeten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Weitere Artikel


Katzwinkeler Dorfladen braucht mehr Kunden

SPD-Politiker besuchten Katzwinkler Dorfladen. Eine breite Produktpalette für Grundsversorgung zu konkurrenzfähigen ...

Innenstadt für den demografischen Wandel gestalten

Die Aktionsgemeinschaft und die CDU_Fraktion Betzdorf trafen sich kürzlich zum Gedankenaustausch. Kernthema ...

Ingenieure braucht das Land

Unter dem Motto: "FutureING - Deine Zukunft als Ingenieur" findet am Dienstag, 9. Oktober ein Workshop ...

20. Burg- und Handwerkermarkt in Altwindeck

Am 3. Oktober findet der 20. Burg- und Handwerkermarkt im Museumsdorf Altwindeck statt. Bewährtes und ...

Birkenbeul erhielt Spende

Den runden Geburtstag ohne Geschenke feiern - der gebürtige Birkenbeuler Friedhelm Loyek setzte dies ...

Arbeitsmarkt in der Region startet freundlich in den Herbst

Nicht nur junge Leute finden nach den Sommerferien wieder mehr Jobs. Die Agentur für Arbeit Neuwied spricht ...

Werbung