Werbung

Nachricht vom 01.10.2012    

SSV 95 Herren-Handballer ohne Sieg

Die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen blieb beim jüngsten Auswärtsspiel ohne Punkte. Gegen den SV Untermosel in Kobern-Gondorf unterlagen die Handballer mit 26:22 (12:10).

Wissen. Im ersten Auswärtsspiel der Saison ging es in für die Herrenmannschaft des SSV 95 Wissen in Kobern-Gondorf gegen den SV Untermosel. Leider konnten die Handballer nichts Zählbares mit zurück in den Westerwald bringen.

Mit dem fast vollständig besetzten Team, Torwart Hanzlicek fiel kurzfristig wegen Krankheit aus, ging es am vergangen Samstag an die Mosel. Entsprechend waren auch die Erwartungen von Mannschaft und Trainer an das Spiel. Doch wieder einmal verschlief der SSV die Anfangsphase der Partie. Funktionierte dieses Mal die Abwehr noch ganz gut, so leisteten sich die jungen Spieler im Angriff Nachlässigkeiten.
Alleine in der Anfangsphase wurden beste Chancen vergeben, davon zwei von der Siebenmeterlinie. Somit heimste sich das Team Mitte der ersten Hälfte einen fünf Tore Rückstand ein und brachte sich so wieder selbst gehörig unter Druck. Bis zur Pause konnte der SSV allerdings den Rückstand auf zwei Tore verkürzen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb der SV Untermosel weiterhin in Schlagdistanz. Allerdings taten sich unsere Männer im Angriff weiterhin sehr schwer. Ohne den nötigen Druck und ohne die einstudierten Spielzüge konnte die Abwehr der Gastgeber zu selten in Schwierigkeiten gebracht werden. Auf der anderen Seite kämpfte die Abwehr zu oft nur bis zu vorletzten Pass, sodass zuletzt einfache Tore hinzunehmen waren. Dadurch konnte Untermosel wieder auf drei bis vier Tore davon ziehen.
Erst zum Ende der Partie kämpften sich die Wissener wieder heran und hatten zwei Minuten vor Schluss beim Stand von 24:22 die Chance auf ein Tor zu verkürzen und damit die Gastgeber unter Druck zu setzten. Leider wurde diese Chance ausgelassen und prompt folgte im Gegenzug das 25. Gegentor. Damit war letztlich die Partie entschieden und die Wissener mussten die Heimreise ohne Punkte antreten.



„Ich habe heute im Angriff die nötige Disziplin vermisst. Wir müssen über unsere einstudierten Abläufe unsere Rückraumspieler in Position bringen. Das machen wir im Moment noch viel zu selten, und dann tun wir uns schwer“, urteilte Steffen Schmidt nach dem Spiel.
Jetzt haben die Herren ein spielfreies Wochenende, ehe es dann am 13. Oktober im Heimspiel gegen das Team aus Bad Ems geht.
Es spielten:
Reifenrath – Schneider (2/1), Brenner (1), Tomm (7), Gräber (3), Dickten, Philipp (2), Hombach (1), Löhmann (1), Nickel, Renji (1), Rödder (4/2), Tenhagen


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


Gemeinsam über Autismus reden

Einen Stammtisch für Eltern und Angehörige von Menschen mit autistischen Verhaltensweisen bietet die ...

Spontanheilung mit Lüder Wohlenberg

Der Arzt und Kabarettist Lüder Wohlenberg kommt mit dem neuen Solo-Programm "Spontanheilung" ins Bürgerhaus ...

SG Marienhausen verliert in Güllesheim

Ersatzgeschwächte SG Marienhausen/Wienau verlor nach gutem Spiel mit 3:2. Markus Spohr musst mit Roter ...

Förderverein wählte neuen Vorstand

Die Franziskus-Grundschule Wissen hat einen aktiven Freundes- und Förderkreis. Ohne den Verein wäre vieles ...

Musical-Projekt in Herdorf wurde ein grandioser Erfolg

"Elisabeth - Legende einer Heiligen" wurde im Hüttenhaus in Herdorf von Akteuren der Region an drei ...

Lok und Kleinbus stießen zusammen - Busfahrer schwer verletzt

Am Montagmorgen, 1. Oktober, gegen 5.45 Uhr kam es zum Zusammenprall zwischen einer Rangierlok der Westerwaldbahn ...

Werbung