Werbung

Region |


Nachricht vom 11.01.2008    

Kooperation mit Uni ausloten

Das Land Rheinland-Pfalz will Möglichkeiten der Kooperation mit der Universität Siegen ausloten. Diese Information erhielten jetzt die Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und Dr. Matthias Krell aus Mainz.

Land will Kooperation mit der Uni Siegen ausloten


Kreis Altenkirchen. In einem Gespräch, das Ministerpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsminister Hendrik Hering im Herbst 2007 mit Vertretern des Landkreises Altenkirchen und den Abgeordneten geführt haben, wurde als eine mögliche Strategie zum Ausgleich infrastruktureller Defizite im Landkreis die Kooperation mit der Universität Siegen angesprochen. Auch die Notwendigkeit, möglichst hochqualifizierte Arbeitskräfte für die Region auszubilden, stand dabei im Mittelpunkt des Treffens.
Wie die Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner und Dr. Matthias Krell dazu mitteilen, hat das rheinland-pfälzische Bildungsministerium nun ein Gespräch mit dem Landkreis geführt, um das weitere Vorgehen festzulegen. Insbesondere soll geklärt werden, welche Akteure einzubeziehen sind. Angedacht ist die Errichtung eines Runden Tisches. Die Beteiligten sollten neben den Vertretern des Wirtschaftsministeriums, des Bildungsministeriums und der Kreisverwaltung auch die Universität Siegen, die IHK, HWK und andere Unternehmerverbände sowie weitere Hochschulen im nördlichen Rheinland-Pfalz sein. „Aufgabe dieses Runden Tisches wird sein, den exakten Bedarf an hoch qualifizierten Arbeitskräften im Landkreis zu ermitteln und diese Bedarfsplanung in eine konkrete Kooperation münden zu lassen, so die Abgeordneten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


AKTUALISIERT | Vermisste Person in Weyerbusch tot: Hilfskräfte suchten mit einem Großaufgebot

AKTUALISIERT | Am Sonntag (6. April) wurden zunächst mehrere Feuerwehren der Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld ...

Altenkirchen: Neues Stipendium für Medizinstudium in Kroatien

Der Landkreis Altenkirchen unterstützt erneut Medizinstudierende mit einem Stipendium für ein Studium ...

Versuchte Einbrüche in Sanitätshaus und Apotheke in Betzdorf

In der Bahnhofstraße in Betzdorf kam es zu versuchten Einbrüchen in zwei Geschäfte. Unbekannte Täter ...

Dreifacher Mord im Westerwald: über 200 Hinweise aus der Bevölkerung

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) begeistert über 600 Gäste

Mit über 600 Gästen wurde die Ü30-Party der Feuerwehr Hamm (Sieg) ein voller Erfolg. In einer festlich ...

AKTUALISIERT | Telefonische Erreichbarkeit der Polizei Betzdorf wieder hergestellt

AKTUALISIERT | In Betzdorf gibt es aktuell Probleme bei der telefonischen Erreichbarkeit der örtlichen ...

Weitere Artikel


Prinz kommt mit eigener Karosse

Der Prinz kütt - mit einem geräumigen Kleinbus, die dem Kfz-Meister von der Autozentrale Sturm in Altenkirchen ...

Gerd Müller 30 Jahre Kreisausbilder

Für den Wehrführer des Löschzuges Weyerbusch der VG-Feuerwehr Altenkirchen, Gerd Müller, stehen in diesem ...

Klaus Brück führt den MGV Fluterschen

Neuer Vorsitzender des MGV "Concordia" Fluterschen ist der bisherige zweite Vorsitzende Klaus Brück. ...

HwK-Ehrennadel für Heribert Blähser

Die Handwerkskammer Koblenz verlieh jetzt ihre Goldene Ehrennadel an verdiente Handwerksmeister. Unter ...

Wehr spielte Ernstfall durch

Ebenso besonnen wie schnell muss die Feuerwehr handeln, wenn wie vielerorts während des Sturms "Kyrill" ...

39 Einsätze für Weyerbuschs Wehr

Ein ereignisreiches Jahr ließ Wehrleiter Gerd Müller während der Jahresversammlung des Löschzugs Weyerbusch ...

Werbung