Werbung

Nachricht vom 02.10.2012    

Noah Seidel wurde Bundessieger

Bei den Bundesmeisterschaften der historischen Deutschen Schützenbruderschaften wurde Noah Seidel mit dem Luftgewehr, 3-Stellung, Bundessieger. Die St.-Sebstianus-Schützenbruderschaft Schönstein freut sich über den Erfolg des jungen Schülerschützen.

Foto: Verein

Wissen-Schönstein. Mit einem hervorragendem Ergebnis von 293 Ringen konnte sich der Schülerschütze Noah Seidel bei den Bundesmeisterschaften des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften in Gymnich/Erftkreis durchsetzten.

In der Kategorie Luftgewehr, 3-Stellung, ging er an den Start. Das Spitzenergebnis setzt sich zusammen aus 100 Ringen liegend, 97 stehend und 96 kniend. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein freut sich mit ihrem Schülerschützen Noah Seidel über diesen schönen Erfolg.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Sozialausschuss des Deutschen Landkreistages tagte im Kreis

Zur zweitägigen Sitzung traf sich der Sozialausschuss des Deutschen Landreistages im Kreis Altenkirchen ...

IG-Metall Betzdorf wieder in ruhigem Fahrwasser

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Verwaltungsstelle Betzdorf verlief harmonisch. Der Erste Bevollmächtigte, ...

Darmkrebs als „Volkseuche“, aber zu verhindern

„Die typischen Mittelständler haben so ihre Probleme, wenn es um die eigene Gesundheit geht: Dafür hat ...

Am Dreifelder Weiher den Vogelzug live erleben

Am Sonntag, 7. Oktober, ab 8 Uhr bietet der NABU Westerwald eine Exkursion zum faszinierenden Thema Vogelzug ...

Erste-Hilfe-Kurs am Hund geht in die 2. Runde

Der Tierschutzverein Altenkirchen bot einen Erste-Hilfe-Kurs am Hund an. Die Nachfrage war so groß, das ...

Zehn Jahre Ganztagsschule an der "Bertha"

Vor zehn Jahren startete an der Bertha-von-Suttner-Realschule der Ganztagsschulbetrieb. Zu den Arbeitsgemeinschaftsleitern ...

Werbung