Werbung

Nachricht vom 04.10.2012    

Info-Veranstaltung zu Fiskalpakt und ESM

Für die meisten Menschen ist das Thema Fiskalpakt und ESM kaum noch verständlich. Die Beschlüsse zur Rettung des Euro fassten Politiker auf Europa- und Bundesebene, letztlich gab auch das Bundesverfassungsgericht grünes Licht. Wie geht es weiter im Euro-Raum? Darüber soll eine Info-Veranstaltung am 12. Oktober in Betzdorf informieren.

Der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion, Klaus-Peter Flosbach MdB (links), kommt auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel zu einer Informationsveranstaltung über Fiskalpakt und ESM nach Betzdorf.

Betzdorf. Um die Aussage und Frage „Keine Hilfe ohne Gegenleistung! – Stimmt das noch?“ geht es in einer vom heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel initiierten Informationsveranstaltung zu Fiskalpakt und Europäischem Stabilitätsmechanismus (ESM), die am Freitag, 12. Oktober, um 18 Uhr in der „Scheune“ vom Breidenbacher Hof, in Betzdorf beginnt. Gastredner wird der Finanzpolitische Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion Klaus-Peter Flosbach MdB sein.

„Herzlich lade ich, gemeinsam mit Dr. Markus Schulte dem Vorsitzenden vom Arbeitskreis Europa des CDU-Kreisverbandes Altenkirchen, zu dieser interessanten Informationsveranstaltung ein“, äußert Erwin Rüddel und fährt erklärend fort: „Im Sommer sind wichtige Weichen für die Stabilität des Euro gestellt worden: Die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union haben Beschlüsse für mehr Europa gefasst. Bundestag und Bundesrat haben die Gesetze zur Einführung des Fiskalpaktes und des ESM mit klarer Mehrheit beschlossen. Das Bundesverfassungsgericht trägt diese Entscheidungen mit.“



Trotz der bisher ergriffenen Maßnahmen und der Beschlüsse hinsichtlich zusätzlicher Schritte in der Zukunft scheine es aber noch nicht gelungen zu sein, die Krise gänzlich in den Griff zu bekommen. Auch bestehe vielfach noch Unklarheit darüber, wie es für den Euroraum weitergehen wird. Kompetenter Ansprechpartner und Referent sei Bundestagsabgeordneter Klaus-Peter Flosbach, als Finanzpolitischer Sprecher der CDU-Bundestagsfraktion. Der werde auch Auskunft auf die Frage geben: Was bedeutet die Einführung einer Banken-Union und die Absicht, eine Fiskalunion zu gründen?

„Zusammen mit dem Arbeitskreis Europa in der Kreis-CDU möchte ich mit dieser Informations- und Diskussionsveranstaltung einen Beitrag dazu leisten, über den aktuellen Stand der Dinge möglichst allgemein verständlich zu informieren. Zur Einführung wird der Sprecher des Arbeitskreises Europa, Dr. Markus Schulte, ein kurzes Impulsreferat zum Stand der Krisenbewältigung halten“, so Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Bühne bis zum ehemaligen Ratszimmer: Vorschulkinder besuchen die Stadthalle Altenkirchen

Ein besonderer Tag erwartete die Vorschulkinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Jakobus in Altenkirchen. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Neuer Schulreferent stärkt Grundschulen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Die Verbandsgemeinde (VG) Altenkirchen-Flammersfeld hat einen neuen Schulreferenten: Jens Fleck übernimmt ...

Peterslahr auf dem Weg in die digitale Zukunft: Start des Glasfaserausbaus

In Peterslahr haben die Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz begonnen. Deutsche Glasfaser hat den ersten ...

JUZ-Podcast: Jugendliche aus Hamm (Sieg) starten mit Pilotfolge

Das evangelische Jugendzentrum in Hamm (Sieg) hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: einen Podcast ...

Weitere Artikel


Musical "Pop Music School 2" mehrfach ausgezeichnet

Beim "Europäischen Jugend Musical Festival" in Herxheim räumte die Kreismusikschule mit dem Musical ...

Freundeskreis Suchtkrankenhilfe hatte eingeladen

Zu einem interessante Informationsabend im "Aufwärts", dem Kontaktladen des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe ...

Ausbau L 267 in Forst bringt Vorteile

Der Ausbau der Ortsdurchfahrt Forst der Landesstraße 267 schreitet voran. Die Anschlüsse der Gemeindestraßen ...

"Martha" - Ein Welpe entkommt dem Tod

Die kleine "Martha" ist der einzige von fünf Hunden, die einem schrecklichen Schicksal entgehen konnte ...

Erfolgreich selbständig mit guter Beratung

Gemeinsam veranstalten Handwerkskammer Koblenz und Industrie- und Handelskammer Koblenz, in Zusammenarbeit ...

Die "Siegperlen" genossen das Lechtal

Nervenkitzel war angesagt, als die Teilnehmer der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen über Österreichs ...

Werbung