Werbung

Nachricht vom 05.10.2012    

KVHS bietet neue Kurse im Herbst

Die Kreisvolkshochschule bietet im Oktober mehrere neue Kurse für Interessierte an. Neben den kulinarisch orientierten Kursen „Herbstliche Vollwertküche“ und „Herstellung von Wildkräuterölen und Tinkturen“ stehen auch die beiden Gesundheitskurse „Progressive Muskelentspannung“ und „Autogenes Training“ auf dem Programm.

Altenkirchen. Auch im Oktober bietet die Kreisvolkshochschule wieder Neues in ihrem Kursprogramm an. Interessierte können sich in Sachen Kulinarisches ebenso weiterbilden wie zum Thema Gesundheit.

Kulinarische Köstlichkeiten, Herbstliche Vollwertküche und Wildkräuteröle, im Rahmen der neuen Kurse an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen erhalten Interessierte fachkundige Tipps.

Mit Beginn des Herbstes lädt die Kreisvolkshochschule zu einer kulinarischen Reise ein. Hierbei stehen die herbstliche Vollwertküche, Wildkräuteröle und –tinkturen auf dem Programm.
Die Teilnehmer des Kurses „Herbstliche Vollwertküche“, der am Dienstag, 16. Oktober, in der Zeit von 18 bis 22 Uhr stattfindet, erfahren, was die herbstliche Vollwertküche wieder Neues zu bieten hat. Es werden Frischkorngerichte aus gekeimten Körnern, diverse Gebäcke, Aufstrich, Bratlinge und Getreidesalat zubereitet. Alles wird gemeinsam frisch hergestellt und dabei vermittelt, wie unkompliziert und lecker die Vollwertküche sein kann.
Die Gebühr für den Kurs unter der Leitung von Sabine Nauroth und Christine Danner (ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterinnen) beträgt 17 Euro zuzüglich einer Lebensmittelumlage.

Im zweiten Ernährungskurs „Herstellung von Wildkräuterölen und Tinkturen“ erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit Öle und Tinkturen auf Wildkräuterbasis nach alten Rezepten der Klostermedizin herzustellen. Die Köchinnen und Köche lernen, wie sie diese anwenden und einsetzen können. Der Kurs beginnt am Freitag, 19. Oktober und findet in der Zeit von 17 bis 20 Uhr statt.
Die Gebühr für den Kurs unter der Leitung von Birgit Zimmermann (Ayurvedische Ernährungs- und Kräuterberaterin) beträgt 15 Euro zuzüglich einer Lebensmittelumlage.



Mit „Progressive Muskelentspannung“ und „Autogenes Training“ starten Mitte Oktober außerdem gleich zwei neue Gesundheitskurse an der Kreisvolkshochschule.

Die „Progressive Muskelentspannung“ nach Jacobsen ist ein Körper orientiertes Entspannungsverfahren. Durch gezieltes An- und Entspannen von Muskelgruppen lässt sich in kurzer Zeit ein Zustand wohltuender und tiefer Entspannung erreichen. Die „Progressive Muskelentspannung“ ist eine einfache Methode, die bei regelmäßigem Praktizieren Verspannungen und nervöse Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit abbaut oder lindert und zu mehr Gelassenheit führt.
Der Kurs ab Donnerstag, 18. Oktober, umfasst insgesamt 8 Termine. Die Kurszeiten sind jeweils von 17.30 bis 19 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro.

Im Kurs „Autogenes Training“, der am Freitag, 19. Oktober, startet, lernen die Teilnehmer in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und kurze Pausen im Alltag für eine optimale Entspannung zu nutzen. Das „Autogene Training“ nach J.H. Schultz ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Selbstentspannung. Es ist leicht zu erlernen und überall anwendbar. Durch diese Methode bekommen die Teilnehmer ein Mittel zur Selbsthilfe an die Hand, das wirkungsvolle Konzentration, Gelassenheit und innere Ruhe fördert.
Der Kurs findet jeweils von 17.30 bis 19 Uhr statt und kostet für 10 Termine insgesamt 50 Euro. Die Kursleiterin ist Andrea Nickel.

Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen unter der Telefonnummer (02681) 81-2211 sowie per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Familien-Sternwanderung der Vereine zum 10. Mal

Die Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 10. Familien-Sternwanderung am Samstag, 13. Oktober. ...

Irmgard Seibert feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

25 Jahre lang war Irmgard Seibert die "gute Seele" der Bauabteilung. Das Dienstjubiläum wurde kürzlich ...

Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Buswendeplatz ist fertiggestellt

In Ückertseifen wurde kürlich die neue Buswendeanlage fertiggestellt. Die Anlage war notwendig geworden, ...

Aktionsplan "Toleranz fördern-Kompetenz stärken" geht weiter

Lokaler Aktionsplan Altenkirchen schaut zurück und blickt nach vorne. Auch 2013 soll der Lokale Aktionsplan ...

Werbung