Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Familien-Sternwanderung der Vereine zum 10. Mal

Die Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 10. Familien-Sternwanderung am Samstag, 13. Oktober. Diesmal geht’s nach Horhausen ins Kaplan-Dasbach-Haus. Dort wird gemeinsam gefeiert und der Wanderstock übergeben.

Das Foto erinnert an die Übergabe des begehrten Wanderstockes im vergangenen Jahr in der Hütte in Krunkel. Es zeigt den "Vater" des Sterntreffens Werner Hecken (links) mit dem ehemaligen Vorsitzenden des Geselligkeitsvereins Bürdenbach, Rolf Hilger. Foto: Petra Schmidt-Markoski

Horhausen. Zur bereits zehnten „Familien-Sternwanderung“ (Abendwanderung) durch den herbstlichen Westerwald laden der Verschönerungsverein Krunkel/Epgert (Vorsitzender Udo Hoppen), der Geselligkeitsverein Bürdenbach (Vorsitzende Marita Schmidt), der Heimat- und Verschönerungsverein Niedersteinebach (Vorsitzender Benno Seliger), der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen (Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski) sowie die Dorfgemeinschaft Huf (Vorsitzende Renate Margenfeld-Müller) am Samstag, 13. Oktober, recht herzlich ein.

Ziel ist diesmal das Kaplan-Dasbach-Haus. Dort werden die Teilnehmer um 19 Uhr zum geselligen Abschluss erwartet. Kleine und große Wanderfreunde sind aufgerufen, Fackeln, Laternen oder Taschenlampen mitzubringen. Zu den Wanderungen sind alle Einwohner, auch die, die nicht den Vereinen angehören, eingeladen.



Start für die Krunkeler ist um 19 Uhr an der Kirche, für die Bürdenbacher um 19 Uhr an der Bushaltestelle, für die Niedersteinebacher um 19 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus, für die Hufer um 19 Uhr beim Anwesen Renate Margenfeld-Müller, so dass alle Gruppen rechtzeitig um 19:30 Uhr im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ankommen.

Die Mitglieder des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen wandern nicht. Sie richten das Treffen aus und sorgen für das leibliche Wohl. Natürlich soll die 10. Wiederkehr der Wanderung tüchtig gefeiert werden.
Zu den Höhepunkten zählt die feierliche Übergabe des Wanderstockes durch den Chef des Verschönerungsvereins Krunkel/Epgert, Udo Hoppen, an den Vorsitzenden des Heimat- und Verkehrsvereins Horhausen, Rolf Schmidt-Markoski. (smh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Tanzolympiade der Männerballette im Knappensaal in Herdorf

Am 5. April ist es wieder so weit: Die "Olympiade der schwingenden Hüften" findet in Herdorf statt. Bei ...

Gemeinschaftsaktion in Weyerbusch: Erfolgreiche Müllsammlung

Am 22. März kamen mehr als 100 engagierte Bürger in Weyerbusch zusammen, um die Wanderwege der Region ...

Weitere Artikel


Irmgard Seibert feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

25 Jahre lang war Irmgard Seibert die "gute Seele" der Bauabteilung. Das Dienstjubiläum wurde kürzlich ...

Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Siegperle-Wanderer erhielten Blick in eine uralte Kultur

Die Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind wahrlich vielfältig. Die reise- und wanderlustigen ...

KVHS bietet neue Kurse im Herbst

Die Kreisvolkshochschule bietet im Oktober mehrere neue Kurse für Interessierte an. Neben den kulinarisch ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Buswendeplatz ist fertiggestellt

In Ückertseifen wurde kürlich die neue Buswendeanlage fertiggestellt. Die Anlage war notwendig geworden, ...

Werbung