Werbung

Nachricht vom 06.10.2012    

Irmgard Seibert feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

25 Jahre lang war Irmgard Seibert die "gute Seele" der Bauabteilung. Das Dienstjubiläum wurde kürzlich gefeiert und ihre Verdienste gewürdigt. Die Jubilarin erhielt Urkunde und Blumen.

Foto: VG

Für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum hatte Irmgard Seibert sich einen wahrhaft schönen Herbsttag „ausgesucht“. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die langjährige Mitarbeiterin des Rathauses am 1. Oktober für ihre treuen Dienste geehrt.

Irmgard Seibert, die sich aktuell noch in der Freistellungsphase der Altersteilzeit befindet, begann ihren Dienst bei der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen am 1. Oktober 1973 und galt seit dem als die „gute Seele“ der Bauabteilung. Neben der zuverlässigen Sachbearbeitung hat sich die Jubilarin besonders durch ihre Menschlichkeit ausgezeichnet – Irmgard Seibert hat es stets geschafft, für eine gute Chemie und ein angenehmes Miteinander im Fachbereich und darüber hinaus zu sorgen.



Getreu dem Motto „Wer schaffen will, muss fröhlich sein!“ zitierte Bürgermeister Michael Wagener spontan Theodor Fontane, dankte der Jubilarin, für ihre zuverlässige und vor allem menschliche Art und überreichte Dankesurkunde und Blumen.
Auch Fachbereichsleiter Karl-Heinz Henn, der viele Jahre Seite an Seite mit Irmgard Seibert gearbeitet hat, die stellvertretende Büroleiterin Svenja Held sowie Personalratsvorsitzender Michael Herzog sprachen Worte des Dankes und wünschten alles erdenklich Gute für die Zukunft.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verdächtige Personen in leer stehendem Gebäude in Hamm gesichtet

In Hamm/Sieg wurden am Donnerstagabend (3. April) verdächtige Personen in einem leer stehenden Gebäude ...

Stadtrat Altenkirchen berät doch nicht über Teilwiedereröffnung der Stadthalle

Immerhin hatten zehn Zuhörer jeweils den Weg in den Sitzungssaal des Altenkirchener Stadtrates „gefunden“, ...

Premiere von "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" im Apollo-Theater in Siegen

Am Dienstag, 8. April, feiert das Stück "Nicci & Vicci und das Karpatenkalb" von Klaus Krückemeyer seine ...

Altenkirchener Marktwurst startet in neue Saison und unterstützt soziale Projekte

Am Donnerstag (3. April) beginnt die vierte Saison der Altenkirchener Marktwurst mit einem neuen Lieferanten ...

Großer Erfolg für Kreismusikschule Altenkirchen bei "Jugend musiziert"

Sechs talentierte Schüler der Kreismusikschule Altenkirchen nahmen erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend ...

Thomas Schröter erhält Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen

Am Donnerstag (27. März) fand die Jahreshauptversammlung des VFL-Kirchen 1883 e.V. im Hotel Restaurant ...

Weitere Artikel


Energiesanierung mit Gewinn möglich

Von energetischer Sanierung können Mieter und Vermieter profitieren, so die Bilanz der Mitgliederversammlung ...

Siegperle-Wanderer erhielten Blick in eine uralte Kultur

Die Aktivitäten der Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen sind wahrlich vielfältig. Die reise- und wanderlustigen ...

Bahnfahren auf der Siegstrecke schlimm wie nie zuvor

Die neuen Talent-2-Züge der Deutschen Bahn AG wurden vollmundig als fahrgastfreundlich und bequem sowie ...

Familien-Sternwanderung der Vereine zum 10. Mal

Die Vereine aus dem Kirchspiel Horhausen starten zur 10. Familien-Sternwanderung am Samstag, 13. Oktober. ...

KVHS bietet neue Kurse im Herbst

Die Kreisvolkshochschule bietet im Oktober mehrere neue Kurse für Interessierte an. Neben den kulinarisch ...

Die Vielfalt der Natur künstlerisch entdecken

„jugend creativ“ geht in die nächste Runde. Der internationale Jugendwettbewerb der Genossenschaftsbanken ...

Werbung