Werbung

Nachricht vom 07.10.2012    

Kleinkaliber-Schützen erhielten Pokale

Das Endschießen der Kreisklass B in der Disziplin Kleinkaliber-50 Meter-Auflage fand auf dem Schießstand des SV Elkhausen-Katzwinkel statt. Es gab einen spannenden Wettkampf, teilte der ausrichtende Verein mit.

Foto: Verein

Katzwinkel-Elkhausen. Ein spannender Wettkampf fand auf der Schießsportanlage des SV Elkhausen/Katzwinkel statt. Das diesjährige Endschießen der Kreisklasse B in der Disziplin KK-50m Auflage.

Die Mannschaften SV Adler Michelbach 2, SG Altenkirchen 3, SV Tell Kirchen und der SV Elkhausen/Katzwinkel 3, hatten sich als Gruppensieger der Vorkämpfe hierzu qualifiziert.

Weil die SG Altenkirchen nicht antrat, kam es dann zu einem spannenden Wettkampf der drei anderen. Mit acht Punkten wurde der SV Adler Michelbach 2 dritter.
Jeweils 14 Punkte erreichten Tell Kirchen und der SV Elkhausen/Katzwinkel 3, der aufgrund des höheren Ringergebnisses 816-807 Ringen, die Tell Schützen auf den zweiten Platz verwies.
Beste Einzelschützen an diesem Tag waren Karl Otto Kern, Tell Kirchen, 288 Ringe, Hans Gerd Hörner, SV Elkhausen/Katzwinkel, 276 Ringe und Rainer Thiele, Tell Kirchen, 272 Ringe.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Erfolgreicher Start für junge Badmintonspieler in Mayen

In Mayen fand der erste Mini-Cup der Saison statt, auf den sich die jungen Teilnehmer intensiv vorbereitet ...

Neue Kompetenz e.V.“ in Altenkirchen – Gründungscoaching und Beratung für Väter

Der Verein "Neue Kompetenz – Familie & Beruf e.V." in Altenkirchen engagiert sich als gemeinnützige Organisation ...

Bald heißt es in Wissen "Kumm ren": Der Verein Bürgertreff Wissen ist gegründet

In Wissen soll ein neuer Treffpunkt entstehen, der Menschen unabhängig von Alter und Herkunft zusammenbringt. ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Erfolgreiche Konferenz der Vereine aus der Verbandgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld

Am 22. März versammelten sich zahlreiche Vereine aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zur ...

Weitere Artikel


"BETZkonkret" soll zum Mimachen anregen

Die CDU Betzdorf geht mit einer neuen Aktion an die Öffentlichkeit. Mit einem sogenannten Newsletter ...

Die Welt des Tangos im Kulturhaus

Einen besonderen Konzertabend gibt es im Kulturhaus Hamm. Die konzertante Welt des argentinischen Tangos ...

29. Barbarafest zog Besuchermassen nach Betzdorf

Ein buntes Warenangebot draußen und in den Fachgeschäften, ein Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein, ...

Der MGV Dünebusch lud zum Oktoberfest

Am Samstagabend fanden sich zahlreiche Gäste im Sankt Andreas Haus in Bitzen ein, wo der MGV Dünebusch ...

Lions Hilfswerk präsentiert neuen Adventskalender

Fünf Euro Einsatz: dafür gibt es einen Wandschmuck mit 24 Chancen auf einen Gewinn und zugleich kommt ...

Theaterfrauen Grünebach spielen wieder

Es wird viel zu lachen geben, denn die Theaterfrauen Grünebach bieten wieder eine Komödie an und die ...

Werbung