Werbung

Region |


Nachricht vom 13.01.2008    

Kandidaten stellen sich Mitgliedern vor

Die CDU-Kandidatin beziehungsweise der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl 2009 soll in einem mitgliedernahen Verfahren ermittelt werde. Das beschlossen die Kreisvorstände Altenkirchen und Neuwied der Union am Samstagnachmittag in Marienthal. In insgesamt vier Veranstaltungen (jeweils zwei in den beiden Kreisen) werden sich Sabine Zissener (Kreis Altenkirchen), Erwin Rüddel und Stefan Schwarz (beide Kreis Neuwied) den Mitgliedern vorstellen.

sabine zissener

Marienthal. In einer gemeinsamen Sitzung am Samstag, 12. Januar, in Marienthal ) haben sich die CDU-Kreisvorstände Altenkirchen und Neuwied darauf verständigt, den gemeinsamen CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl 2009 in einem offenen und mitgliedsnahen Verfahren zu finden. Wie die Kreisvorsitzenden Dr. Heinz-Jürgen Scheid und Dr. Josef Rosenbauer mitteilen, sollen sich die drei Bewerber Sabine Zissener (Kreis Altenkirchen), Erwin Rüddel und Stefan Schwarz (beide Kreis Neuwied) in insgesamt vier Veranstaltungen allen CDU-Mitgliedern vorstellen können. Der ursprüngliche Kandidat der Union für den Kreis Altenkirchen, der Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders, hatte schon im Vorfeld seine Bewerbung zurückgezogen. Je zwei Mal haben dann die CDU-Mitglieder in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied die Möglichkeit, sich ein Bild von den Bewerbern um die Kandidatur zu machen und ihnen Fragen zu stellen, wie von den Vorständen einstimmig beschlossen wurde.
Die Termine für die Vorstellungsrunde werden bereits in den kommenden Tagen abgesprochen, damit die Einladungen an die CDU-Mitglieder frühzeitig versandt werden können. Die endgültige Entscheidung über den CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl wird dann, wie gesetzlich vorgeschrieben, in einer Delegierten-Konferenz am 19. Juni in Horhausen stattfinden.
xxx
Foto: Möchte in den Deutschen Bundestag - Sabine Zissener.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Herpteroth: Freiwillige Feuerwehren waren schnell vor Ort

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Freitag (11. April), gegen 14.55 Uhr, die Löschzüge Altenkirchen ...

Erfolg für Leistungskurs der BBS Wissen: Zweiter Platz im "Generation Euro"-Wettbewerb

Der Leistungskurs Volkswirtschaftslehre der BBS Wissen hat beim renommierten Bundeswettbewerb "Generation ...

Verkehrsbehinderungen in Niederfischbach: Straße "In der Kräm" gesperrt

In Niederfischbach ist die Straße "In der Kräm" für mehrere Tage vollständig gesperrt. Grund dafür ist ...

Mutmaßlicher Mörder von Weitefeld noch immer auf der Flucht - Zahlreiche Hinweise

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Regimentsappell und Gelöbnis der Rekruten beim Sanitätsregiment 2 in Rennerod

Die Verbundenheit des Westerwalds mit den Soldaten des Sanitätsregiments 2 "Westerwald" In Rennerod, ...

Schüsse auf der A3: Spektakulärer Raubversuch auf türkischen Reisebus

Am 20. Februar kam es für rund sieben Stunden zu einer polizeilichen Maßnahme auf der A3, weshalb der ...

Weitere Artikel


Röttgen: 2008 Jahr der Diskussion

"Das ist eine pralle Bilanz", sagte Dr. Norbert Röttgen am Samstagmorgen beim Dreikönigstreffen der ...

Vorbereitung auf Weltgebetstag

Die Liturgie des internationalen Weltgebetstags der Frauen wird in diesem Jahr von Frauen aus Guayana ...

2007 war ein Jahr neuer Chancen

Als "ein Jahr neuer Chancen für den Mittelstand" bezeichneten die Präsidenten von Handwerkskammer und ...

Großeinsatz: Feuer in Müllsortieranlage

Großalarm bei der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen am Samstagnachmittag: Im Gewerbegebiet in Altenkirchen ...

Kirchens Wehr war 3020 Stunden aktiv

Ein umfangreiches Einsatz- und Übungsjahr verzeichnete die Kirchener Feuerwehr im Jahr 2007. Insgesamt ...

Ansichtskarten-Drucke gespendet

Ein Ordner mit etwa 360 Ausdrucken von Ansichtskarten erhielt jetzt das Heimatmuseum in Daaden. Die Karten ...

Werbung