Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

Gerda und Walter zu Gast im Kulturwerk

Das ist schon Kult: SWR4 Mussik, Sproch un Wein mit Gerda und Walter kommen im Rahmen ihrer Tournee ins Kulturwerk Wissen. Am Freitag, 19. Oktober gastiert das beliebte Mundart-Festival an der Sieg. Musik, Leckereien und viel Spaß sind garantiert.

Wissen. Im Kulturwerk präsentiert das beliebte SWR4-Ehepaar ein hochkarätiges Mundart-Festival. "Mussik, Sprooch un Wein" ist wieder auf Tour - und bringt das SWR4-Ehepaar mit: Am 19. Oktober lädt SWR4 zur Veranstaltung mit handgemachter Musik, Spaß und Leckereien aus der Region ein!

Bereits im vierzehnten Jahr organisiert SWR4 das beliebte Mundart-Festival "Mussik, Sprooch un Wein". Vom 12. bis 20. Oktober findet eine Tournee durch Rheinland-Pfalz statt. Bei drei Veranstaltungen von Neustadt-Mußbach über Wissen bis Zeltingen-Rachtig wird gebabbelt, geschwätzt und natürlich Mussik gemacht, was das Zeug hält - auf den Mund gefallen ist hier mit Sicherheit keiner!

An jedem Mundart-Abend mit dabei sind die SWR4-Publikumslieblinge Gerda und Walter, die auf gekonnt charmante Art und Weise die kleinen und großen Sorgen des Alltags ausdiskutieren. Und das natürlich immer im breitesten Rhoihessisch, is doch klar! Sozusagen im Gepäck hat das SWR4-Ehepaar dann Stars wie Martin Weller und "Die Anonyme Giddarischde", die mit "richtisch Mussik" das Publikum zum Schunkeln und Singen bringen.
Eines steht fest: das wird ein unvergesslicher Abende mit "Mussik, Sprooch un Wein".



Der Einlass ist ab 19 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Der Mietwagen-Kulturwerk-Shuttle fährt vom Regiobahnhof über das Parkdeck an der katholischen Kirche zum Kulturwerk und zurück. Dort sind ausreichend Parkplätze.
Die Eintrittskarten kosten in drei Kategorien zwischen 12 und 19 Euro und sind erhältlich im Internet unter www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten AD-Ticket- und ReserviX-Vorverkaufsstellen (z.B. der Buchladen Wissen) oder unter der Ticket-Hotline 0180 5040300 (0,14 €/Minute Festnetz, max. 0,42 € aus allen Mobilfunknetzen).
Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neueröffnung der Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach

Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten öffnet die Gedenkstätte "Landjuden an der Sieg" in Windeck-Rosbach ...

Historische Druckkunst in Niederhofen zu besichtigen

Anzeige | In der Galerie der Blattwelt in Niederhofen erwartet die Besucher zu Ostern eine besondere ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Bergbaujahr 2025 in Willroth: Feierliche Eröffnung am 29. März auf der Grube Georg

ANZEIGE | Das Jahr 2025 steht in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ganz im Zeichen des Bergbaus. ...

Weitere Artikel


Erwin Rüddel unterstützt den Welt-Mädchentag

Am Donnerstag, 11. Oktober, findet auf Initiative den internationalen Kinderhilfswerk Plan der erste ...

Ist Bauen noch rentabel?

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus am Donnerstag, ...

KVHS bietet Englischkurs für Einsteiger an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Programm jetzt einen Englischkurs für Einsteiger ...

DAK-Gesundheitsreport liegt vor

Die DAK legte den neuen Gesundheitsreport vor, und da zeigt sich, dass die Region Westerwaldkreis und ...

5.500 Euro für Betzdorfer Kitas

Zum ihrem Jubiläumsjahr unterstützt die Westerwald Bank die heimischen Kindergärten mit einer Spende ...

Ländlicher Raum muss zukunftsfähig bleiben

Die Arbeitskreise Landwirtschaft und Umwelt der SPD-Landtagsfraktion trafen sich im Westerwald zur Klausurtagung. ...

Werbung