Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

Erwin Rüddel unterstützt den Welt-Mädchentag

Am Donnerstag, 11. Oktober, findet auf Initiative den internationalen Kinderhilfswerk Plan der erste Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen statt. Bei der Eröffnungsveranstaltung in Berlin trag der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel den Vorstandsvorsitzenden von Plan International Deutschland e.V., Dr. Werner Bauch, und Hanns-Eberhard Schleyer, der Vorsitzende des Kuratoriums.

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Mitte) traf den Vorstandsvorsitzenden von Plan International Deutschland e.V., Dr. Werner Bauch (links) und Hanns-Eberhard Schleyer, der Vorsitzende des Kuratoriums (rechts) bei der Eröffnungsveranstaltung zum Welt-Mädchentag. (Foto: pr)

Berlin. Auf Initiative des internationalen Kinderhilfswerks Plan findet am Donnerstag, 11. Oktober, zum ersten Mal der Welt-Mädchentag der Vereinten Nationen (UN) statt. Plan, das sich hauptsächlich über Patenschaften finanziert, ist eine internationale Kinderhilfsorganisation, die in Entwicklungsländern in Afrika, Asien und Lateinamerika arbeitet und sich für Kinderrechte stark macht.

Im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung zum Welt-Mädchentag trafen sich in Berlin der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, der ebenfalls in Windhagen lebende Vorstandsvorsitzende von Plan International Deutschland e.V., Dr. Werner Bauch und Hanns-Eberhard Schleyer, der Vorsitzende des Kuratoriums.

Am Welt-Mädchentag startet auch die globale Kampagne der Kinderrechtsorganisation „Because I am a Girl“. Plan möchte mit Projekten in den kommenden Jahren vier Millionen Mädchen direkt erreichen und das Leben von weiteren 40 Millionen Mädchen und Jungen positiv beeinflussen. „Weil die Welt bislang zu wenig beachtet, mit welchen Herausforderungen Mädchen – vor allem in Entwicklungsländern – konfrontiert sind, haben wir auf einen Welt-Mädchentag gepocht. Denn nur wenn Mädchen geschützt aufwachsen, Lebenskompetenzen erwerben, zur Schule gehen, diese beenden und eine Berufsausbildung machen können, werden sie tragende Kräfte ihrer Gesellschaften. Ein nachhaltiges Mittel, um den Kreislauf der Armut zu beenden“, erklärte Dr. Werner Bauch.



Auch Familienpolitiker Erwin Rüddel freut sich über die Premiere: „Die Einführung eines Welt-Mädchentages durch die Vereinten Nationen war ein wichtiger Schritt, um mehr Aufmerksamkeit für die Belange von Mädchen zu erreichen. Die CDU/CSU hatte sich im vergangenen Jahr mit einem interfraktionellen Antrag der Forderung von Plan nach einem solchen Tag angeschlossen, und ich freue mich, dass wir gemeinsam erfolgreich waren. Es gilt ein deutliches Zeichen für die Stärkung von Mädchen zu setzen. Denn das Schicksal von Mädchen geht uns alle an und auch wir im Wahlkreis können unseren Teil dazu beitragen, die Welt zu verändern.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pädophiler erhält mehrjährige Haftstrafe beim Landgericht Koblenz

Bei der 9. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Martin Schlepphorst, wurde ...

Hachenburgs Alter Markt: Historisches Herzstück und kultureller Treffpunkt

Der Alte Markt in Hachenburg ist das Herzstück der historischen Altstadt. Umgeben von prächtigen Fachwerkhäusern ...

Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Kultur und Feuerwehr in Wallmerod

In Wallmerod gab es am 15. April Grund zur Freude: Die Energieversorgung Mittelrhein AG (evm) verteilte ...

Erfolgreiche Berufsorientierungswoche an der BBS Wissen: Schüler sammeln wertvolle Erfahrungen

An der BBS Wissen fand eine spannende Berufsorientierungswoche für Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres ...

Sparkasse Westerwald-Sieg spendet 250 Euro an Seniorenakademie Horhausen

Die Seniorenakademie der Pfarrgemeinde Horhausen erhielt kürzlich eine willkommene finanzielle Unterstützung. ...

"Wie et fröher wor": Konfirmation in den 1970ern mit Hachenburger Pils vor der Haustür

Es dürfte ein vertrautes Bild aus vielen Familiefotoalben sein: Die Verwandtschaft nutzt das gute Wetter, ...

Weitere Artikel


Ist Bauen noch rentabel?

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus am Donnerstag, ...

KVHS bietet Englischkurs für Einsteiger an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Programm jetzt einen Englischkurs für Einsteiger ...

Kindergarten erhielt neue Hecke

Der Franziskus-Kindergarten in Betzdorf wünschte sich einen Sichtschutz zum neuen Sandkastengelände. ...

Gerda und Walter zu Gast im Kulturwerk

Das ist schon Kult: SWR4 Mussik, Sproch un Wein mit Gerda und Walter kommen im Rahmen ihrer Tournee ins ...

DAK-Gesundheitsreport liegt vor

Die DAK legte den neuen Gesundheitsreport vor, und da zeigt sich, dass die Region Westerwaldkreis und ...

5.500 Euro für Betzdorfer Kitas

Zum ihrem Jubiläumsjahr unterstützt die Westerwald Bank die heimischen Kindergärten mit einer Spende ...

Werbung