Werbung

Nachricht vom 10.10.2012    

KVHS bietet Englischkurs für Einsteiger an

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in ihrem Programm jetzt einen Englischkurs für Einsteiger an, der sich an Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen richtet. Der Kurs, der am 23. Oktober startet, richtet sich nach neuen Kurszeiten und findet vormittags von 9.30 bis 11 Uhr statt.

Altenkirchen. Am Dienstag, 23. Oktober, besteht für Interessierte die Möglichkeit, in den Sprachkurs „Englisch für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen“ einzusteigen. Dieser findet in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt.

Der Kurs richtet sich an Interessentinnen und Interessenten, die geringe Basiskenntnissee in der englischen Sprache haben. Anhand von typischen Alltagssituationen wird das vorhandene Wissen der englischen Sprache gefestigt und erweitert. Es wird ein spezielles, zielgruppengerechtes Lehrwerk verwendet. Häufig werden Tonmaterialien eingesetzt, die helfen Aussprache und Intonation zu verbessern.



Mit den neuen Kurszeiten und fünf Terminen soll Sprachinteressierten eine zeitliche Alternative zu den anderen Sprachkursen eröffnet werden.
Kursleiterin ist Marita Landsberg, die bereits seit vielen Jahren als Sprachdozentin bei der Volkshochschule Altenkirchen tätig ist. Die Gebühr beträgt 30 Euro.

Nähere Informationen oder Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule unter den Telefonnummern (02681)81-2211 oder -2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klinik-Zukunft: Zwei Ex-DRK-Hospitäler jeweils auf dem Weg unter eine neue Haube

Die Zukunft für zwei Kliniken im nördlichen Rheinland-Pfalz nach dem Rückzug des DRK als Träger nimmt ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm 2025 in Koblenz

Das Forstamt Koblenz und das Umweltamt der Stadt Koblenz präsentieren ihr neues Jahresprogramm für 2025. ...

Auf leisen Pfoten: Die Rückkehr der Wildkatze in den Westerwald

Im Stadthaus von Selters versammelten sich zahlreiche Interessierte, um einem Vortrag über die Europäische ...

Trockenheit birgt Gefahren: Das Risiko für Wald- und Vegetationsbrände steigt

Die Temperaturen bleiben laut den Vorhersagen hoch und Regen ist nicht in Sicht. Die ausgetrockneten ...

Ein neuer Kurs für Deutschland: Ellen Demuth begrüßt den Koalitionsvertrag

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth zeigt sich zufrieden mit dem neuen Koalitionsvertrag zwischen ...

Frühjahrskonzert der Bindweider Bergkapelle: Ein Abend voller Musik und Botschaften

Am 5. April erlebten die Besucher des Malberger Bürgerhauses ein unvergessliches Frühjahrskonzert der ...

Weitere Artikel


Kindergarten erhielt neue Hecke

Der Franziskus-Kindergarten in Betzdorf wünschte sich einen Sichtschutz zum neuen Sandkastengelände. ...

"Heroes of Rock" im Kulturwerk Wissen

Am Samstag, 20. Oktober stehen Songs der Rocklegenden Deep Purple und Toto auf dem Programm im Kulturwerk ...

Sauschießen ist gestartet

Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft hat ihr diesjähriges Sauschießen gestartet. Nun kann dienstags ...

Ist Bauen noch rentabel?

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald laden angesichts des aktuell niedrigen Zinsniveaus am Donnerstag, ...

Erwin Rüddel unterstützt den Welt-Mädchentag

Am Donnerstag, 11. Oktober, findet auf Initiative den internationalen Kinderhilfswerk Plan der erste ...

Gerda und Walter zu Gast im Kulturwerk

Das ist schon Kult: SWR4 Mussik, Sproch un Wein mit Gerda und Walter kommen im Rahmen ihrer Tournee ins ...

Werbung